Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger#
Sachsens Kultusminister: „Kampf um

KÖLN. In zehn Jahren wird es in ganz Deutschland ein
zweigliedriges Schulsystem geben. Das sagte Sachsens Kultusminister
Roland Wöller (CDU) im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger
(Freitagsausgabe) voraus. Zum fünften Mal in Folge führt Sachsen den
„Bildungsmonitor“ an, den das Institut der deutschen Wirtschaft im
Auftrag der arbeitgebernahen „Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft“ (INSM) erstellt. „Der Kampf um die Hauptschulen ist
verloren“, so Wöller. Eltern betrachteten diese Schulform nur noch
als „Restschule“. Das zweigliedrige System aus Gymnasium und
Mittelschule in Sachsen habe sich bewährt. Auch beim jüngsten
Bundesländervergleich der PISA-Studie 2008 erreichte Sachsen Platz
Eins. Eine Abschaffung des Kooperationsverbots zwischen Bund und
Ländern lehnt Wöller ausdrücklich ab. Das Verbot sorge für klare
Verantwortlichkeiten. Anstatt es abzuschaffen solle der Bund die
Länder stärker an der Umsatzsteuer beteiligen. Das Kooperationsverbot
erschwert es dem Bund, die Länder bei Bildungsausgaben zu
unterstützen. Unter anderem setzen sich Bundesbildungsministerin
Annette Schavan und NRW-Schulministerin Löhrmann für die Abschaffung
des Verbots ein.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de