Kommunikationsberater Michael Oehme: Karstadt macht Schluss mit dem Berliner KaDeWe

St. Gallen, 15.06.2015. Kommunikationsberater Michael Oehme macht auf die
Tatsache aufmerksam, dass Karstadt-Eigner René Benko das Berliner KaDeWe
verkaufen will. Vor allem für viele Hauptstädter dürfte dies eine
Schreckensnachricht sein. Neben dem KaDeWe werden noch zwei weitere deutsche
Luxuswarenhäuser einer thailändischen Kette angehören: So übernimmt die
Central Group aus Bangkok die Mehrheit am Berliner KaDeWe, dem Oberpollinger
in München und dem Hamburger Alsterhaus. Seitens Central Group hieß es: „Als
thailändisches Unternehmen sind wir sehr stolz darauf, dass wir die Möglichkeit
haben, drei der besten Warenhäuser Deutschlands zu erwerben“.

„Die Nachricht über den Verkauf des KaDeWe ist in den sozialen Netzwerken, vor
allem auf Facebook und Twitter, wie eine Bombe eingeschlagen“, erzählt Michael
Oehme. „Menschen aus ganz Deutschland kritisieren Benkos Entscheidung, bei den
Berlinern hört es sich teilweise sogar so an, als würde ein Stück ihrer Identität
verkauf werden.“ Unterdessen übernimmt die Firmengruppe aus Bangkok die ihr
gehörende italienische Warenhauskette La Rinascente 50,1 Prozent an der
operativen Gesellschaft, die die drei Warenhäuser betreibt. Künftig seien weitere
Übernahmen in Europa geplant. Aus Sicht von Central reiht sich der Kauf von
KaDeWe, Oberpollinger und Alsterhaus logisch in die Strategie einer Ausweitung
des Geschäfts nach Europa ein. Der Einstieg in Deutschland werde die Präsenz des
asiatischen Unternehmens hierzulande deutlich stärken, kündigte Konzernchef Tos
Chirathivat an.

„Deutschland ist für Investoren und Einkäufer aus aller Welt attraktiv, da es die
größte Volkswirtschaft Europas ist“, so Michael Oehme. „Die derzeitige, stabile
und erfolgreiche wirtschaftliche Lage machen viele deutsche Städte wie Berlin,
München und Hamburg auch zu Touristenmagneten.“ Unterdessen meint der
Sprecher der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK), Leif Erichsen: „Die
gesunde Mischung macht die Attraktivität des Einzelhandelsstandortes Berlin aus.
In der City West ist das KaDeWe als Institution und mit seinem Angebot eine
tragende Säule des Einzelhandels. Somit begrüßen wir Entscheidungen, die das
KaDeWe und somit den Einzelhandelsstandort in seiner Substanz stärken.“