„Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sich immer mehr Leute bei uns zum Studio- und Livemusiker, Arrangeur und Komponisten ausbilden lassen möchten oder auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorbereiten wollen, die schon berufstätig sind oder ein anderes Fach studieren. Deshalb haben wir unsere traditionsreiche Intensivausbildung nun in Abendkurse verlegt.“, erklärt Max Neissendorfer, 1. Vorsitzender und Dozent der Neuen Jazzschool München e.V..
Ab 15. September 2010 finden die 6 ½ Wochenstunden Unterricht Mittwoch und Donnerstag zwischen 18 und 22 Uhr statt. Auf dem Lehrplan stehen neben dem praktischen Unterricht im Haupt- und Nebenfachinstrument sowie im Bandworkshop-Spiel die Theoriefächer Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik und Arrangement/Komposition.
Die Intensivausbildung ist auf vier Semester angelegt. Ein Einstufungstest vor Beginn der Ausbildung belegt die vorhandenen Fähigkeiten. Beweist ein Bewerber dabei fortgeschrittene Kenntnisse, kann er bereits in ein höheres Fachsemester einsteigen und seine Ausbildungszeit damit verkürzen. Sind alle Abschlussprüfungen für das vierte Semester bestanden, belegt das institutseigenen Diplom der Neuen Jazzschool München e.V. praktikables Fachwissen im Bereich Jazz und Popularmusik.
Die Anmeldefrist für den Einstufungstest am 16. Juli läuft bis 9. Juli 2010, Nachzügler können sich bis 3. September zur zweiten Prüfung am 10. September 2010 anmelden. Mehr Informationen gibt es auf www.jazzschool.de oder unter 089/ 72635296-0.