Eventrecht I (komm): Das Seminar vermittelt fundiertes Fachwissen zur Vertragsgestaltung, Bindungswirksamkeit und möglicher Fallstricke, eventspezifische Vertragsarten, führt durch Themen wie behördliche Verordnungen und Genehmigungen, darunter die GEMA-Novelle (2013), Foto- und Bildrechte, Risikofaktoren bis zu Versicherungen im Veranstaltungsbereich.
Dauer: 1 Tag
Wann & Wo: 22. November 2013 in München, 29. November 2913 in Düsseldorf
Abschluss: Teilnahmezertifikat Eventrecht (komm)
Referent: Elmar Funke, Rechtsanwalt mit den Spezialgebieten Event- und Medienrecht, Berater für Veranstalter und Agenturen; Mitarbeiterschulungen; Fachdozent zum Fachbereich „Recht“, Autor des „Handbuch(s) zum Eventrecht“
Eventrecht II (komm): Vermittelt werden in diesem Kurs Themen wie eventspezifische Steuern, darunter Ausländersteuer und Incentives sowie Wissenswertes zur Künstlersozialversicherung (KSV). Beim Thema Compliance werden Begrifflichkeiten, Richtlinien, strafrechtliche Aspekte am Beispiel eines Case, Social Media und Compliance sowie Folgen bei Verstößen ausführlich erläutert.
Dauer: 1 Tag
Wann & Wo: 15. November 2013 in Düsseldorf
Abschluss: Teilnahmezertifikat Eventrecht (komm)
Referent: Günter Müller, Anwalt mit den Schwerpunkten in den Bereichen Erbrecht, privates Baurecht, Nachbarrecht Gesellschaftsrecht und Steuerrecht; Mitglied der Prüfungskommission der IHK und des Deutschen Industrie- und Handelstages Bonn für den IHK Fachwirt für die Messe-, Tagungs- und Kongresswirtschaft; Fachdozent
Vertiefte Informationen unter www.studieninstitut.de/specials-event-und-messe.
Oder per Telefon und Email bei unserer Fachberatung: Fon 0211/77 92 37-0, beratung@studieninstitut.de.