Urlaub in Hessen boomt: Das Bundesland konnte im Jahr 2012 insgesamt knapp 30 Millionen Übernachtungen verzeichnen, von denen rund zwölf Millionen und damit circa 40 Prozent auf die hessischen Städte der Kooperation verbucht werden konnten. Damit fällt im Schnitt jede 2,5te Übernachtung, bezogen auf die Gesamtübernachtungsstatistik für Hessen, auf eine Stadt der hessischen Städtekooperation.
„Hessens Städte haben eine besondere Bedeutung für den Tourismus in Hessen“, betont Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Marketing GmbH und Sprecher der Kooperation Hessischer Städte, die beim Hessischen Tourismusverband angesiedelt ist. Ein erfolgversprechender Marketingplan für das Jahr 2013, der unter anderem gemeinsame Messepräsentationen vorsieht, lässt ihn zuversichtlich in das noch junge Tourismusjahr 2013 blicken. Die Bedeutung der hessischen Städtekooperation im Tourismus wird auch von Folke Mühlhölzer, Geschäftsführer der HA Hessen Agentur GmbH, unterstrichen: „Gemeinsame Aktivitäten sind beim Werben um Gäste unerlässlich, ohne dass dabei die Individualität und Einzigartigkeit der einzelnen hessischen Städte außer Acht gelassen wird“, sagte er. Die HA Hessen Agentur GmbH koordiniert im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung das landesweite touristische Marketing für die hessischen Reiseziele. Die hessische Städtekooperation ist dabei ein wichtiger Partner.
Das Augenmerk der Kooperation Hessischer Städte richtet sich insbesondere auch auf den an Kultur und Besichtigungen interessierten Besucher, der sich darüber hinaus von der Geschichte der Stadt wie ihrer Kunst und Events fesseln lassen möchte. Konsequenterweise konzentrieren sich die hessischen Städte bei ihren Präsentationen auf Themen wie beispielsweise Kultur und Veranstaltungshighlights – und setzen bei der Profilierung ihrer hessischen Angebote auf Kurzreisen mit zielgruppenorientierten Themenkampagnen. Die Endkundenakquise erfolgt auch durch Veröffentlichungen in auflagenstarken Medien. Die im vergangenen Jahr erfolgreich absolvierten gemeinsamen Messeauftritte der hessischen Städtekooperation, unter anderem am Hessen-Stand auf dem RDA-Workshop in Köln, werden im Jahr 2013 fortgesetzt. Einen gelungen Auftakt bildete der hessische Gemeinschaftsstand bei der CMT 2013 (Caravan, Motor und Touristik), die Anfang dieses Jahres in Stuttgart stattfand. Die gemeinschaftliche Präsentation bei der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin ist weiterer Bestandteil der Gemeinschaftsaktivitäten. Neben den Messepräsentationen misst die Kooperation der hessischen Städte der kontinuierlichen Presse- und PR-Arbeit besondere Bedeutung bei.
Bildmaterial steht zum Download bereit unter: http://www.gce-agency.com/kunden_bilder_hessen.html