Eine komplette Multi-Channel-Kooperationskampagne, von der ersten Idee über Gestaltung, Redaktion, Durchführung und Auswertung, organisiert von einer Werbeagentur – eine ungewöhnliche Idee ist es, die Die Reisewisser da seit Ende Januar umsetzen. Der Erfolg gibt den Hamburgern jedoch recht: 2016 findet die Kampagne bereits zum sechsten Mal statt.18 touristische Partner werden dieses Mal dabei sein; große Marken und auch kleinere, Tourismusbüros, Reiseveranstalter, Ferienhausanbieter und Carrier. Neben den geplanten Online- und Offlinewerbemaßnahmen werden im Rahmen der Kampagne auch erneut Reisen an die verschiedensten Ecken Nordeuropas verlost. Das Konzept der Kampagne, welches sich um eine redaktionell anmutende Beilage in den Medienpartnern DIE ZEIT, mare und GEOSaison rund um die Destination Nordeuropa dreht, wurde für die aktuelle Ausgabe erneut inhaltlich und visuell überarbeitet und bespielt neben den genannten Printtiteln die Kanäle Facebook, Spotify und natürlich die neu gestaltete Kampagnenwebsite unter www.zeit-fuer-nordeuropa.de. „Die Mechanik wurde in diesem Jahr vereinfacht, die Response ist durch das begleitende Gewinnspiel sehr hoch. Und Reichweite erzielen wir nicht nur durch die gedruckte Beilage in Höhe von 210.000 Exemplaren, sondern auch durch begleitende Maßnahmen wie E-Mailings und über Social-Media-Kanäle.“, so Jörn Wehmeyer, Kreativchef der Agentur. Die Kampagne investiert in den Erfolg ihrer Partner, aber auch in ihren eigenen Ausbau. „Die generierten Adressen, die den Kampagnenpartnern zum Abschluss zur Verfügung gestellt werden, sind hochwertig, weil die redaktionelle Begleitung des Projektes deren Qualität maßgeblich unterstützt.“
Diese Partner beteiligen sich 2016 an der Kampagne: Die Destinationen Schweden und Estland, das Tourismusbüro von Göteborg, die Reiseveranstalter und Ferienhausanbieter andersweg.reisen, DERTOUR, Hauser Exkursionen, NOVASOL-Fishing, TUI Ferienhaus, TUI Wolters, Wikinger Reisen, ZeitRäume individual sowie die Reedereien Color Line, Finnlines, Fjord Line, Hurtigruten, Poseidon Expeditions, Scandlines und Tallink Silja.
Zudem beteiligen sich Tripadvisor, Spotify und der auf skandinavische Literatur spezialisierte Buchladen Pankebuch an der Kooperation.
Weitere Artikel zum Thema:
Die Eye of the Wind wird 2016 insgesamt 16 Länder besuchenDie "Eye of the Wind" wird im Jahr 2016 insgesamt 16 Länder auf zwei Kontinenten besuchen! Zusammen mit der Schiffsbesatzung wurde ein abwechslungsreicher Reiseplan der letzten Jahre zusammengestellt. Kommen Sie an Bord und entdecken Sie die buntesten Seiten der Karibik, die Weite des Nordatlantiks sowie die schönsten Küsten der Nord- und Ostsee. Jamaika, Kuba und die Bahamas steuert der Windjammer in den kommenden Wintermonaten an. Zum ersten Mal wird der Anker in L...
Irland: Zu den NationalparksSchnieder Reisen hat eine neue Autorundreise zu den schönsten Nationalparks in Irland ins Programm genommen...
„Sommerhoch2“: 360° Vermarktungskampagne für EUROPA 2 / Mittelmeerreisen 2016 (FOTO) - Bewerbung von sechs EUROPA 2 Mittelmeerreisen - Kampagne online unter www.sommerhoch2.de - Rabatt gilt bei Buchung bis 30. November 2015 "Sommerhoch2" geht in die zweite Runde: Ab dem 5. Oktober 2015 bewirbt Hapag-Lloyd Kreuzfahrten wieder ausgewählte Mittelmeerreisen der EUROPA 2 mit der 360° Kampagne "Sommerhoch2". Neben Print-Anzeigen, Online-Banner-Schaltungen, City Light Plakaten und einem Folder ist in die Kampagne außerdem eine eige...