Bei der Umsetzung der Zertifizierung wurde Sascha Mroch von Catrin Schulze (Foto) maßgeblich unterstützt. „In der heutigen Berufswelt müssen die Menschen während ihres Arbeitstags belastbar und leistungsfähig sein“, erklärt die ABConcepts-Projektleiterin. „Da spielt die Ernährung eine übergeordnete Rolle. Vor dem Hintergrund der DGE-Qualitätsstandards für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung hat sich die ‚Kost.bar’ jetzt entsprechend zertifizieren lassen und darf nun die Bezeichnung ‚JOB & FIT’ tragen. Bei der Erstellung der Rezepturen für die Zertifizierung setzten wir darüber hinaus unsere hauseigene Software ‚ABCommit’ ein.“
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich in der „Kost.bar“ sehr gesund ernähren. Auf dem wöchentlichen Speiseplan stehen neben Fleischgerichten auch Fischspezialitäten sowie frisches Gemüse, Salate und Obst. Doch auch auf die Herkunft der Lebensmittel wird großer Wert gelegt. So stammt das Fleisch aus tiergerechter Haltung und die Eier legen Hühner aus Freilandhaltung. Beim Einkauf achtet der Verpflegungsmanager zusätzlich auf regional erzeugte und fair gehandelte Produkte.
„Das Betriebsrestaurant der Emschergenossenschaft möchte mit dieser Zertifizierung sicherstellen, dass die angebotene Verpflegung zu großen Teilen aus nachhaltigen Lebensmitteln optimal zubereitet und präsentiert werden. In der Essener ‚Kost.bar’ liegt der Anteil an Bio-Lebensmitteln bei über 50 Prozent und wird ständig ausgebaut. Durch regelmäßige Überprüfungen wird die zertifizierte Qualität des Betriebsrestaurants einmal jährlich überprüft. Nur so können die hohen Qualitätsstandards der DGE eingehalten werden“, so Catrin Schulze abschließend.
Natürlich stehen die Ernährungsexperten von ABConcepts auch anderen Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung wie Krankenhäusern, Rehakliniken, Senioreneinrichtungen, Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen oder Unternehmen für die Begleitung zur Zertifizierung „JOB & FIT“ zur Verfügung.