Kostenlose Funktionserweiterungen für die SmartTOP Verdecksteuerung mit USB

Ocean, NJ – 5. August 2010

Seit geraumer Zeit lassen sich die SmartTOP Module des Herstellers Mods4cars dank handelsüblichem USB-Port an den heimischen PC andocken. Über das Internet kann ein Update der Gerätesoftware im Handumdrehen selbst durchgeführt werden, um so von Funktionsupgrades zu profitieren.

Die „alle Fenster“ Taste im Audi A3, A4 Cabrio und TT Roadster kann ab sofort per „one touch“ bedient werden. Das Gedrückthalten der Taste ist nicht mehr notwendig.
Die Beladehilfe beim BMW 3er Cabrio steht nun auch den Fahrzeugbesitzern zur Verfügung, die diese Funktion nicht ab Werk mitbestellt haben.
Das „in Car“ Setup der Dachsteuerung für den Ford Focus CC wurde verbessert und spricht nun beide Blinker für eine noch einfachere Konfiguration an. Zusätzlich ist die Höchsgeschwindigkeit, bis zu der das Verdeck während der Fahrt bedient werden kann, programmierbar.

Beim Mazda MX-5 ist das Öffnen und Schliessen des Verdecks während der Fahrt ab sofort bis zu einer Geschwindigkeit von 60km/h möglich. Die Zusatzfunktion, das Verdeck automatisch öffnen zu lassen, sobald man die manuelle Verriegelung gelöst hat, macht das „oben ohne Vergnügen“ jetzt noch komfortabler.
Die Verdeckmodule für die Mercedes Benz Cabrios SLK, CLK und SL zeigen nun die aktuelle Softwareversion im Bordcomputer an und wurden in Bezug auf die Fenstersteuerung noch weiter verbessert.
Beim Opel (Vauxhall) Astra Twintop ist es jetzt möglich, die „Dead Lock“ Funktion (kein Öffnen der Türen von innen möglich) sofort zu aktivieren, wenn das Auto abgeschlossen wird.

Die SmartTOP Cabriosteuerung für den Peugeot 207CC ermöglicht es ab sofort, die Fenster separat per Fernbedienung zu schliessen, um das Fahrzeug auch bei geöffnetem Verdeck versicherungskonform abzustellen.
Beim Volkswagen EOS wird das Modelljahr 2010 unterstützt und die Bedienung des Schiebedachs per „Doppelklick“ auf der Fernbedienung verbessert. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Bedienung per „3-fach Klick“ ab sofort möglich. Die Fernbedienungstasten müssen nicht mehr mehrere Sekunden gedrückt gehalten werden.

Eine vollständige Liste der Updates, Verbesserungen und Funktionserweiterungen ist zu finden unter: http://m4cupdate.mods4cars.com

Wer sich einmal ein SmartTOP Modul gekauft hat, muss sich auch bei dem Wunsch nach Funktionserweiterung nie mehr ein neues kaufen. Der Hersteller bietet weltweit lebenslang kostenlose Updates – ein einzigartiger Service in diesem Produktsegment.

Weitere Informationen und Bezugsquellen sind zu finden bei: http://www.mods4cars.com