Kraftstoffpreise im April weiter gestiegen / Autofahrer mussten insbesondere für Benzin tiefer in die Tasche greifen

Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise
für Deutschland zeigt, dass Super E10 im April gegenüber März mit
einem Durchschnittspreis von 1,424 Euro um 4,3 Cent je Liter und
Diesel mit 1,220 Euro um einen Cent gestiegen ist.

Teuerster Tag zum Tanken war im vergangenen Monat der 26. April.
Ein Liter Super E10 kostete 1,457 Euro, Diesel 1,248 Euro. Am
günstigsten war Tanken für Autofahrer am Monatsanfang: Super E10
kostete am 1. April 1,400 Euro, Diesel am 4. April 1,196 Euro. Die
Preise vom 26. April markierten gleichzeitig auch neue Höchststände
im laufenden Jahr.

Der ADAC rät Autofahrern, die Preise an den Tankstellen stets zu
vergleichen und gezielt günstige Tankstellen anzufahren. Am meisten
ist in den frühen Abendstunden zu sparen.

Weitere Informationen über die aktuellen Spritpreise gibt es unter
www.adac.de/tanken. Informationen über die niedrigsten
Kraftstoffpreise in der Nähe findet man über die App „ADAC
Spritpreise“.

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.

Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andrea Piechotta
Tel.: ++49 (0)89 / 7676-5995
E-Mail: andrea.piechotta@adac.de