Die vom Reiseportal Tripdoo.de erstellte Meta-Statistik vereint über 16 verschiedene Rankings – von den Lebenserhaltungskosten, über die Singlerate bis zur Erwähnung in Popsongs. Die Statistiken wurden mittels eines Punktesystems zusammengefügt: Für positive Faktoren gab es zwischen 1 – 20 Punkte, negative Faktoren wurden mit bis zu 20 Punkten Abzug bestraft. Zudem gab es Sonderpunkte bspw. für den Standort einer renommierten Universität oder eines bekannten Clubs.
Europas Zukunft liegt im Osten
Durchsetzten konnten sich im BER-Index vor allem osteuropäische Städte. Hier sind die Kosten für alkoholische Getränke, Bahnfahrkarten und Wohnungsmiete besonders niedrig und es existieren Freiräume in der sich alternative Szenen und Trends entwickeln können.
Die Top-Städte Europas lauten:
1. Krakau (42 Punkte)
2. Belgrad (41)
3. Manchester (40)
4. Kiew (39)
5. Paris (38)
Die kompletten Ergebnisse gibt es unter: www.tripdoo.de/ber-index/das-neue-berlin
• Dort gibt es auch eine Tabelle mit allen Einzelrankings.
• Eine frei verwendbare Infografik findet ihr hier: http://tripdoo.de/app/uploads/2017/04/Best-Eurocity-Ranking_Infografik_Tripdoo.jpg
Die Einzelrankings wie das zum günstigsten Bierpreis oder der größten Singlerate sind hier aufgelistet: www.tripdoo.de/ber-index