Katastrophen gefährden in der Regel eine Vielzahl von Menschen, deren Umwelt oder Sachwerte. Der Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck des Deutschen Roten Kreuz (DRK) möchte auf den Ernstfall gut vorbereitet sein und hat deshalb in Owen ein Katastrophenschutzzentrum für den Altkreis Nürtingen errichtet. Den Grundstock für das Ernst-und-Anita-Tscheulin-Haus in Owen hatten die Eheleute Ernst und Anita Tscheulin mit einer großzügigen Grundstücksspende gelegt. Die Baukosten in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro sowie die Kosten für den laufenden Unterhalt des Zentrums bestreitet das DRK aus Mitgliedsbeiträgen sowie aus Spenden. Die Kreisparkasse Esslingen-Nürtingen steuert dazu über die DRK-Zukunfts-Stiftung Nürtingen-Kirchheim/Teck 1.000 Euro bei. Regionalbereichsleiter Uwe Alt (links) und Firmenkundenberater Michael Baumeister (2. v. r.) von der Kreissparkasse in Nürtingen überreichten den Scheck an den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes, Rolf Siebert (rechts), und an DRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Rau. „Das neue Gebäude bietet ideale Rahmenbedingungen für alle unsere Einsatzeinheiten. Der Schutz für die hier lebenden Menschen wird dadurch deutlich verbessert“, erklärte Rau. Wie Uwe Alt sagte, bietet das Katastrophenschutzzentrum in Owen mit seinem neuen Schulungsraum auch optimale Voraussetzungen, um die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK für den Katastrophenschutz auszubilden und zu qualifizieren. „Das nützt der gesamten Region“, betonte der Regionalbereichsleiter der Kreissparkasse.
Weitere Artikel zum Thema:
Stiftung Kreissparkasse fördert Schülerjuniorenfirma „Mercatio“ der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule mit 1.500 EuroDie Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen unterstützt mit 1.500 Euro die Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule in Kirchheim. Das Geld ist für die Schülerjuniorenfirma „Mercatio“ bestimmt. Den Scheck überreichten Michael Malter (von rechts) und Dietmar Ederle, Regionalbereichsleiter der Kreissparkasse in Kirchheim, an Rektorin Ulrike Hauke-Kubel (3. v. l.) und die am Projekt beteiligten Schüler. „Die Schüler engagieren sich beim Verkauf fair gehandelt...
Stiftung Kreissparkasse spendet 2.000 Euro für Arbeitskreis Leben NürtingenStiftung Kreissparkasse spendet 2.000 Euro für Arbeitskreis Leben Nürtingen Eine Anlaufstelle für Menschen in akuten Lebenskrisen und solche, die mit dem Thema Selbsttötung konfrontiert werden: Das ist der Arbeitskreis Leben e.V. Nürtingen-Kirchheim (AKL). Der auf finanzielle Unterstützung angewiesene Verein hat eine ganze Reihe präventiver Projekte entwickelt und in jüngerer Zeit speziell auch Jugendliche und Lehrkräfte angesprochen. „Psychische Gesu...
Stiftung Kreissparkasse unterstützt das Buchprojekt „Magdalena Kremerin“ mit 1.000 EuroDie Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen fördert mit 1.000 Euro das Buchprojekt „Magdalena Kremerin“. Dietmar Ederle (rechts), Regionalbereichsleiter der Kreissparkasse in Kirchheim, überreichte den Scheck an Kirchheims Kulturamtsleiter und Stadtarchivar Dr. Joachim Brüser. Das Buch über die Nonne Magdalena Kremerin ist auf Initiative des jetzt in Reutlingen tätigen, ehemaligen Kirchheimer Stadtarchivars, Dr. Roland Deigendesch, entstanden. Magdalena Krem...
„Otradek und Freunde“ – Ausstellung mit Werken von Moritz Baumgartl bei der Kreissparkasse in NürtingenDie diesjährige Ausstellung der Kreissparkasse in Nürtingen widmet sich Moritz Baumgartl – einem Klassiker der südwestdeutschen Kunst. Vom 28. Oktober bis 12. Dezember zeigt die Kreissparkasse unter dem Titel „Otradek und Freunde“ im Fritz-Ruoff-Saal, Kirchstraße 16 in Nürtingen, eine Auswahl von Werken des Künstlers, der in diesem Jahr seinen achtzigsten Geburtstag feiern konnte. Mit feinem Strich und meisterlichem Pinsel führt Moritz Baumgartl den Betrachter...