Papeete/Frankfurt 25. Juni 2010. Königliche Flitterwochen in Französisch-Polynesien: auch Schwedens Kronprinzessin Victoria und ihr frisch angetrauter Ehemann Prinz Daniel haben sich für Tahiti und ihre Inseln als Honeymoon-Ziel entschieden.
Das Brautpaar ist seit dieser Woche in der Südsee abgetaucht, um ihre Hochzeitsreise ungestört und in vollen Zügen zu genießen. Im Privatjet ging es nach Tahiti, wo sich die Verliebten mit einer Jacht zu einer der vielen traumhaften Inseln Französisch-Polynesiens bringen ließen – Endstation unbekannt.
Aber nicht nur royale Honeymooner können hier ihre Flitterwochen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen: Ob Hochzeitsreise, Hochzeitstag, Jubiläen, Erneuerung des Eheversprechens oder einfach nur ein Trip für Liebende – die Inseln im Südpazifik sind das ganze Jahr über eines der attraktivsten Reiseziele für Flitterpaare und ein paradiesisches Versteck für verliebte Seelen.
Warum gerade Französisch-Polynesien? Die 118 Inseln sind einfach wie gemacht für Honeymooner. Hier findet jeder seine persönliche Trauminsel – einsam und abgelegen oder luxuriös mit Rundum-Wohlfühl-Programm. Dazu makelloser Sand und kristallklare Lagunen mit in allen Nuancen schillernden Blautönen. Angebote wie spezielle Flitterwochen-Pakete, romantische Abendessen auf privaten Motus unter freiem Sternenhimmel und Ausflüge zu einsamen Stränden lassen die Herzen noch höher schlagen. Und in einem der vielen führenden Spas und Wellness-Oasen können sich die Paare – weit weg vom Stress und Alltag – richtig ausgiebig verwöhnen lassen.
Übrigens: Auch Nichtadelige können sich hier krönen lassen: Wer will, gibt sich auch noch polynesisch das Ja-Wort – bei einer traditionellen Hochzeitszeremonie, die auf vielen Inseln angeboten wird. Ob in einem einheimischen Boot, auf einer abgelegenen „Robinson Crusoe“ Insel oder auf einer weißen Jacht in einer der romantischen Marinas bei Sonnenuntergang – eine wahrlich paradiesische Hochzeit ist garantiert.