Ein heikles und sehr umstrittenes Thema: Der Einsatz von künstlichen Pflanzen bei Tieren. Für die einen sind künstliche Pflanzen „Hui“, für die anderen bedeuten sie „Pfui“! Was als Dekomaterial oftmals noch geduldet wird, hat für viele Leute bei den Tieren nichts zu suchen. Dennoch bietet sich die künstliche Alternative bei einigen Tierarten geradezu an, sei es aus hygienischen Gründen, Verhalten der Tiere, etc. So kommen bei einigen Tierbesitzern folgende Fragen auf: Bei welchen Tiere kann ich überhaupt Kunstpflanzen einsetzen? Auf was ist bei der Auswahl der richtigen Kunstpflanze zu achten? Wo ist die Verwendung von der künstlichen Alternative ein absolutes No-Go?
Dazu haben wir die verschiedensten Informationsquellen herangezogen und wollen versuchen in unserem Artikel von dieser Woche eine Übersicht zu geben. Wir haben unterschiedliche Bereiche der Tierhaltung unter die Lupe genommen und die Vor- und Nachteile vom Kunstpflanzen-Einsatz im jeweiligen Bereich gegenübergestellt. Sollte euch dieses Thema auch interessieren, dann schaut doch einfach mal auf unserem Blog vorbei und bildet euch eure eigene Meinung dazu. Wir sind auch gespannt auf euer Feedback und eure eigenen Erfahrungen und würden uns freuen, wenn ihr uns diese mitteilen würdet.