Das Theater kommt zum Gast: Am 22. November können Gäste Kultur und Kulinarik in einem erleben und zwar bei der vierten Auflage von „Kultur trifft Genuss“. Dabei handelt es sich um ein Rostocker Theatererlebnis, bei dem der Gast aus zehn teilnehmenden Restaurants das wählt, in dem er seinen Abend verbringen möchte. Während das extra für die Veranstaltung kreierte Menü zusammen mit ausgewählten Getränken serviert wird, zeigen Schauspieler des Volkstheaters Darbietungen der verschiedensten Genres. Dieses Jahr darf beispielsweise zu Loriots „Die Nudel“ herzhaft gelacht werden, während das Lied „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“ einige Zuschauer womöglich zu Tränen rühren wird. Zudem werden zahlreiche Werke von Mozart oder Strauß sowie Balladen von Goethe, Schiller oder Heine dargeboten. Die Sängerin Theresa Grabner wird mit eindrucksvollem Sopran die Arie „Saper vorreste“ aus „Un ballo di maschera“ von Giuseppe Verdi vortragen. An nur einem Abend können die Gäste von „Kultur trifft Genuss“ so die Vielfalt des Theaters erfahren und Künstler hautnah erleben.
„Kultur trifft Genuss“ ist eine Zusammenarbeit von Rostock Marketing und der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde mit dem Volkstheater Rostock. Die Eintrittskarten sind an der Vorverkaufskasse des Volkstheaters Rostock, in den Tourist-Informationen Rostock & Warnemünde, in der NNN-Geschäftsstelle und online auf kultur-trifft-genuss.de erhältlich. Eintrittspreise, weitere Informationen sowie die Menüs der teilnehmenden Restaurants sind auf der Internetseite kultur-trifft-genuss.de verfügbar.
Weitere Artikel zum Thema:
Azubis präsentieren „Blues trifft Genuss“ im CJD Jugenddorf Offenburg:Wieder einmal konnten sich junge Menschen aus dem CJD Jugenddorf Offenburg erfolgreich in der Praxis beweisen. "Blues trifft Genuss" lautete das Motto eines Abends, zu dem Auszubildende des Gastronomiebereichs in diesen Tagen eingeladen hatten. Passend zu den Bluessongs der Offenburger Musiker Klaus Bayer und Harry Braun servierten Jugendliche den rund 60 Gästen der ausgebuchten Veranstaltung ein mehrgängiges Menü....
Glück geht durch den MagenEin besonderes Urlaubsthema kann man seit etwas mehr als einem Jahr in einem Tiroler Hotel ins Zentrum seines dortigen Aufenthalts stellen: das Glück. Im ersten Tiroler Glückshotel in der Gemeinde Waidring ist der Name Programm. Sämtliche Gäste des Hauses sollen sich im Rahmen ihres Aufenthalts nicht nur rundum wohl fühlen, sondern auch glücklich sein. Das Glück der Gäste liegt den Gastgebern und Mitarbeitern des Hotels deshalb so am Herzen, weil nur jene ...
Azubis präsentieren „Kultur & Genuss“ im CJD Jugenddorf Offenburg: 5-Gang-Menü mit regionalen Weinen verfeinertEinmal mehr konnten sich Auszubildende aus dem Offenburger Jugenddorf erfolgreich im Praxistest beweisen: Bei einer neuen Ausgabe von "Kultur & Genuss" im CJD Jugenddorf Offenburg servierten die Jugendlichen ihren rund 40 Gästen ein opulentes 5-Gänge-Menü. Winzermeister Klaus Baßler aus Kappelrodeck präsentierte korrespondierende Weine der beiden Betriebe Villa Heynburg und Hex vom Dasenstein....
CJD Jugenddorf Offenburg lädt ein zu „Kultur und Genuss“: Otmar Schnurr „bruddelt“ erneut im JugenddMundartdichter Otmar Schnurr kommt wieder ins CJD Jugenddorf Offenburg: Am 19. Oktober 2011 (19:00 im Restaurant Sägeteich) wird "Der Bruddler aus dem Achertal" aus seinen Werken lesen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur und Genuss". Begleitet wird die Autorenlesung von einem Fingerfood-Buffet mit vielen kleinen Köstlichkeiten, zubereitet und serviert von Auszubildenden im Jugenddorf. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich....
Spannende Regatten beim „Gothaer Cup“ im Rostocker Segelstadion An diesem Wochenende wird das Rostocker Segelstadion erneut zum Leben erweckt. Der Segler-Verein Turbine Rostock e.V. veranstaltet unterhalb der ehemaligen Neptunwerft am Samstag, den 25.08.2012 zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr den "Gothaer Cup 2012". Bei den Regatten in Ufernähe starten insgesamt 16 Segelteams, die bis zum Abend einen Sieger küren möchten. Gesegelt wird auf Booten des Typs Skippi 650, welche drei oder vier Besatzungsmitglieder an Bord haben. Zu den teil...