„Am gestrigen Handelstag machte der DAX einen kräftigen Satz nach oben. In Europa sorgte die Nachricht, dass Syrien dem von Russland initiierten Vorschlag zur vollständigen Chemiewaffenkontrolle zugestimmt hat, für ein kleines Kursfeuerwerk. Das Einlenken Assats hat zur Folge, dass die US-Regierung vorerst von einem Militärschlag gegen Syrien absieht. Die positiven News spiegeln sich in den Kursen wieder. Der zuletzt stark gestiegene Rohölpreis fällt auf 111 USD. Die Kurse der als Krisenwährungen gehandelten Edelmetalle gehen zurück. Gold gibt 1,60% nach. Stärker in Mitleidenschaft gezogen wird Silber. Nach dem kräftigen Kursanstieg bis auf fast 25 USD realisiert ein Teil der Anleger aufgelaufene Gewinne. Der DAX schließt den Handel mit einem Plus von 170 Punkten. Auch der Eurostoxx gewinnt fast 2%. Mit den steigenden Notierungen ist eine Zunahme der Short-Positionen im CFD-Handel zu beobachten. So notiert der CFD auf den DAX30 (DE30) bei -0,89 und der CFD auf den Eurostoxx (EUSTX50) bei -0,67. Für Überraschungen sorgen die Index-Umschichtungen im Dow Jones. Goldman Sachs werden neben dem Sportartikelhersteller Nike und des Kreditkartenanbieter Visa zukünftig im Leitindex gelistet sein. Herausfallen werden Alcoa, die Bank of America und Hewlett-Packard. Die Änderungen werden zum 23. September wirksam. Apple stellte gestern die neue Generation seiner beliebten iPhone Geräte vor. Neu sind iOS 7, ein leistungsfähiger Prozessor sowie ein biometrischer Sensor.
Hartmut Schneider, Marktanalyst
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.
Weitere Artikel zum Thema:
Kursfeuerwerk nach US-Arbeitsmarktdaten "Starke US-Arbeitsmarktdaten haben die Aktienmärkte am Freitag nach oben klettern lassen. Der DOW überwand erstmalig im Handelsverlauf die Marke von 15.000 Punkten. Ins Wochenende verabschiedete sich der Leitindex mit einem neuen Allzeithoch bei 14.973 Zählern. Auch der DAX nähert sich seinem Allzeithoch von 8.150 Punkten. Kunden nahmen die Kursrallye zum Ende der Handelswoche zum Anlass, um Gewinne zu sichern. Teilweise wurden Shortpositionen im DE30 aufgebaut. Der CSI...
Kursfeuerwerk nach EZB Sitzung "In einem von zunehmender Nervosität geprägten Umfeld wirkte die Rede von EZB-Notenbankchef Mario Draghi wie eine Beruhigungspille. Der Leitzins, zu dem sich Banken Geld bei der EZB leihen können, bleibt weiter auf dem historisch niedrigen Niveau von 0,5 Prozent. Den Aussagen der Zentralbänker zufolge werden die Zinsen in der Eurozone dauerhaft niedrig bleiben. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Unisono schossen die Aktienindizes in die...
Die Berg- und Talfahrt an den Börsen hält an "Des einen Freud, des anderen Leid" - so heißt es sinngemäß in einem alten Sprichwort. Was langfristig orientierte Investoren nervös macht, ruft immer mehr Daytrader auf den Plan. Je höher die Volatilität steigt, desto aktiver werden Marktteilnehmer, die am Auf und Ab an den Börsen zu partizipieren versuchen. In den letzten 30 Handelstagen lag die Spanne zwischen Tageshoch und -tief beim DAX bei über 100 Punkten. Optimale Voraussetzungen f&uum...