Bereits seit 1956 verleiht der Beauftragte der Bundesregierung den begehrten Deutschen Kurzfilmpreis, die „Lola“. Die medienaffine Galaveranstaltung fand in der Berliner Trendlocation „Radialsystem V“, direkt an der Spree statt. Mit den Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien und Preisgeldern von insgesamt 275.000 Euro durften sich am 17. Oktober 2013 gleich mehrere Filmkünstler mit einer goldenen „Lola“ schmücken. Zwölf Kurzfilme waren in fünf Kategorien nominiert. Beurteilt und auf Ihre Wertigkeit überprüft wurden die Kurzfilme auf Empfehlungsbasis prominenter Jurys von Kulturstaatsminister Bernd Neumann. Unter anderem wurde das Werk „Short Film“ von Regisseur Olaf Held in der Kategorie Spielfilme bis sieben Minuten Laufzeit mit der goldenen Lola prämiert. Weiterhin wurde der Film „Sunny“ von Barbara Ott in der Kategorie Kurzfilme von sieben bis 30 Minuten ausgezeichnet. „Reality 2.0“ von Regisseur Victor Orozco Ramirez hat sich als bester Dokumentarfilm durchgesetzt. „Sonntag 3“, ein Film von Jochen Kuhn, gewann als bester Animationsfilm. In der Kategorie Experimentalfilm holte Ulu Braun mit dem Werk „Forst“ die begehrte Trophäe. Der Sonderpreis für Filme ab einer Laufzeit von 30 bis 78 Minuten ging an Omer Fasts „Continuity“.
„Wir freuen uns, dass wir als tschechische Premium Marke den Deutschen Kurzfilmpreis unterstützen durften, denn jeder Kurzfilm ist ein echtes Original, wie jeder Tropfen Budweiser Budvar durch Originalität gekennzeichnet ist.“, weiß Rüdiger Schleusner, Geschäftsführer der Budweiser Budvar Importgesellschaft mbH in Erfurt.
Neben weiteren hochklassigen Unternehmen und Premium Marken, präsentierte sich Budweiser Budvar als Veranstaltungspartner und sorgte am Abend der Preisverleihung für unvergesslichen Biergenuss.
Budweiser Budvar gratuliert den Preisträgern des Deutschen Kurzfilmpreises 2013 und wünscht allen Künstlern weiterhin viel Erfolg.
Weitere Artikel zum Thema:
Kurze Filme – unvergänglicher Genuss: Budweiser Budvar fördert das 25. Filmfest DresdenVom 16. bis zum 21. April 2013 lädt das 25. Filmfest Dresden im Jubiläumsjahr zu inspirierenden und kurzweiligen Film-Programmen aus aller Welt ein. Budweiser Budvar unterstützt als einer der Hauptsponsoren des Festivals die stattfindenden Wettbewerbe durch die Stiftung zweier Preise und fokussiert sich einmal mehr auf die Förderung anspruchsvoller Kinokunst. Das Filmfest Dresden bildet einen der diesjährigen Höhepunkte im Rahmen des kulturellen, und vor allem filmi...
B:Free 2 Sail – Budweiser Budvar Alkoholfrei präsentiert sich auf der Kieler WocheVom 22. bis zum 30. Juni heißt es auch in diesem Jahr wieder: „Leinen los!“ in Kiel. Bereits zum 131. Mal lädt die Kieler Woche zu einem der größten Segelsportereignisse der Welt ein. Im Rahmen des maritimen Spektakels unterstützt Budweiser Budvar Alkoholfrei das All In Racing Team als offizieller Partner. Bei der Support-Party für den Red Bull Youth Americas Cup am 25. Juni heißt es „you dance, we sail“ in der Trend-Location QUADRAT. Mit der Förderung ...
„High Fashion“ in Berlin – Budweiser Budvar setzt Geschmacksaktzente auf der Fashion Week 2013Im Juli heißt es „High Fashion“ in Deutschlands Modemetropole Berlin. Während sich auf der Show & Order Messe vom 02. bis zum 04. Juli alles um das Thema Sommertrends 2014 dreht, treffen auf der BRIGHT Trade Show vom 03. bis zum 05. Juli Einkäufer, Labels und Fashion Brands der Kategorien Streetwear, Fashion und Boardsport zusammen. Budweiser Budvar präsentiert sich auf beiden Fashion-Events als exklusiver Bierpartner und setzt damit als authentische Biermarke mit Tradit...
Im Zeichen des Bambi – Budweiser Budvar engagiert sich beim TRIBUTE TO BAMBIAm 17. Oktober 2013 wird auch in diesem Jahr zum Charity-Ereignis TRIBUTE TO BAMBI 2013 in die STATION-Berlin geladen. Bereits zum 13. Mal nutzt der TRIBUTE TO BAMBI das breite mediale Interesse am BAMBI, um in Kooperation mit den Medien, hochrangigen Unternehmen, Marken und Personen des öffentlichen Lebens Kindern in Not zu helfen. Budweiser Budvar unterstützt in diesem Jahr gemeinsam mit vielen weiteren Partnern das hochkarätige Charity-Event....
ZDF präsentiert Verleihung des Deutschen FilmpreisesWer wird in diesem Jahr mit der "Lola" für den besten deutschen Spielfilm ausgezeichnet, wer wird zu den besten Darstellern und Darstellerinnen des Kinojahres zählen? Das ZDF überträgt die Verleihung des Deutschen Filmpreises am Freitag, 26. April, 22.20 Uhr. Moderiert wird die glamouröse Gala am selben Abend im Berliner Friedrichstadtpalast erstmals von Mirjam Weichselbraun. Der Deutsche Filmpreis ist die höchst dotierte und renommierteste Ausze...