Baden-Baden, 01.10.15 – Diese Tonbandansage hören die meisten nicht so gerne: „Leider rufen Sie außerhalb unserer üblichen Geschäftszeiten an.“ Wie eine aktuelle Studie* zeigt, erwartet eine große Mehrheit der Bundesbürger, dass Unternehmen möglichst rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung stehen. Die Gewissheit, auch spät abends oder am Wochenende einen Ansprechpartner direkt anwählen zu können, ist vielen Kunden demnach sogar wichtiger als die Qualität der Beratung. Umso besser, wenn ein Anbieter beide Kriterien erfüllt – wie die L’TUR Tourismus AG.
L’TUR gehört zu den Veranstaltern mit der längsten telefonischen Erreichbarkeit im deutschen Reisemarkt. 108 Stunden pro Woche ist die Hotline des Last Minute-Spezialisten besetzt. „Jetzt, kurz vor den Herbstferien, ist das Anrufer-Aufkommen natürlich besonders hoch“, erklärt Ulrich Ackermann, Leiter des L’TUR-Call Centers in Freiburg. „Deshalb sind wir im Oktober auch am Wochenende bis Mitternacht persönlich erreichbar.“
Am Standort im Breisgau kümmern sich 80 Mitarbeiter um die Anfragen von Spontan-Urlaubern. „In der Spitze haben wir mehrere Tausend Kundenkontakte täglich“, sagt Ackermann. Neben der Beratung können er und sein Team am Telefon auf Wunsch auch sofort Reisebuchungen vornehmen. Ackermann: „Im Moment sind vor allem warme Mittel- und Fernstreckenziele wie die Kanaren, Ägypten, die Emirate, Florida, die Karibik, Thailand, Mauritius oder die Malediven stark gefragt.“
Dass sich die Investitionen in ein umfassendes Schulungsprogramm für Support-Mitarbeiter, modernste Technik und kostengünstige Festnetznummern bezahlt machen, bestätigte unter anderem der „Hotline-Test 2015“ der Zeitschrift CHIP, bei dem L‘TUR als einer der wenigen Anbieter für Servicequalität, Erreichbarkeit, Schnelligkeit und Transparenz mit der Gesamtnote „gut“ ausgezeichnet wurde.
Der Kurzfrist-Spezialist funkt aber auch auf anderen Kanälen. So kann das klassische E-Mail-Formular zur Kontaktaufnahme ebenso genutzt werden wie Facebook und Twitter oder der auf der Website integrierte Live-Chat. Letzterer verbindet durch die Funktion „Chat 2 Phone“ seit Neuestem sogar Online- und Offline-Welt, indem die Besucher des Chats sich automatisch mit einem Mitarbeiter im L’TUR-Call Center verbinden lassen können.
*Hintergrund der Studie: Der Call Center Verband Deutschland hat zusammen mit der Verint Systems GmbH in einer repräsentativen Online-Befragung die Service-Präferenzen von 500 Verbrauchern untersucht.