Livigno steht für Urlaubsgenuss hoch über dem Alltag. Die Sommerfrische im gleichnamigen Hochtal auf 1.816 Meter Seehöhe liegt auf italienischer Seite der Zollfreizone des Dreiländerecks mit der Schweiz und Österreich. Hinter dem Namen „Lungolivigno“ stehen fünf Beherbergungsbetriebe der Familie Giacomelli – vom Appartement bis zum Viersternesuperiorhotel. Die Vorzeigeadresse ist das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort****S, das zu den Schweizer Private Selection Hotels zählt. Die asiatisch inspirierten Feeling Rooms sprechen alle Sinne der Gäste an, ebenso wie das Mandira Spa mit vielen orientalischen Anwendungen. In der Hotelküche zeigt Chefkoch Gianni Deidda große Leidenschaft für den guten Geschmack. Lungolivigno steht außerdem für sechs ausgezeichnete Fashionstores, in denen Gäste Mode und Accessoires von D&G, Gucci, Fendi oder Prada zu Duty-free-Preisen erstehen können. Für multikulturelles Flair sorgt außerdem die Tatsache, dass man sich jeweils nur rund 40 Kilometer von St. Moritz und Bormio entfernt befindet. Golfern erschließen sich von Livigno aus einige der renommiertesten Golfplätze zwischen dem Schweizer Engadin und dem italienischen Veltlin. Im Umkreis von 50 Kilometern liegen sechs namhafte Golfplätze. Bei vielen gilt das Engadin als das Golfparadies in den Alpen. Hier bespielt man den Engadin-Golfclub in Samaden (18 Loch, 48 km), den ältesten und einen der schönsten Plätze der Schweiz unweit vom Kulm Executive Golf Course St. Moritz sowie dem Platz von Zuoz (18 Loch, 48 km) inmitten der Engadiner Bergwelt. Auf italienischer Seite fällt der bekannte Golfclub Bormio (18 Loch, 38 km) in den 50-Kilometer-Radius, nur ein Stück weiter befinden sich die Plätze Aprica (9 Loch, 64 km) und Valtelina Golf (18 Loch, 79 km) in Caiolo.
Golf Around Livigno – Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort****S (05.–31.07.13)
Leistungen: 4 od. 7 x HP, inkl. gratis Parkplatz und WLAN, Zugang zum Wellnessbereich Mandira Spa, 3 Greenfees für Engadin Golf Club Samedan, Bormio Golf Club, Engadin Golf Club Zuoz – Preise p. P.: im Superior-DZ 4 x HP ab 490 Euro, 7 x HP ab 790 Euro
Lac Salin: Bergerlebniswoche zwischen dem Veltlin und SüdtirolDer Herbst ist eine ganz besondere Zeit in den Alpen. Je höher man hinauf kommt, desto berauschender ist die Fernsicht. Die klare Luft gibt unter dem kräftig blauen Himmel eine unglaubliche Weitsicht frei. In Livigno, dem italienischen „Piccolo Tibet der Alpen“ auf 1.816 Metern Meereshöhe im Valtellina hat man diesbezüglich ganz hervorragende Aussichten. Das gilt insbesondere, wenn man im ersten Haus am Platz nächtigt, dem Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort****S, ...
Preishit für Familien im Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort in Livigno: Drei Nächte Aufenthalt und die Familie fährt gratisKurzentschlossene haben im Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort ****s die Nase vorn. Das Spitzenhotel nahe der Grenze zur Schweiz und zu Österreich lädt von 05. bis 09. Februar 2013 zum gratis Skifahren nach Livigno ein. In dem als „Best Ski Resort of the Alps 2012” ausgezeichneten Skigebiet entdecken Skifahrer und Snowboarder auf 115 Pistenkilometern die unübertreffliche Schönheit der Alpen. Bis auf 2.900 Meter hinauf reichen die vielseitigen Pisten für jedes K&oum...
Christmas Shopping duty-free und Skipass inklusive im Lac Salin – Advent in dem Luxusresort in LivignoWer kann, packt jetzt seine Ski und genießt die noch wenig befahrenen Pisten von Livigno. Das Lac Salin Spa & Mountain Resort in dem beliebten norditalienischen Wintersportort macht das unbegrenzte Skivergnügen noch schöner: mit gratis Skipässen von 24. November bis 22. Dezember 2012 (und 13.04.– 01.05.2013), edlen Designersuiten, Luxuswellness und Gourmetküche. 115 Pistenkilometer und sonnige Abfahrten für jeden Geschmack bieten die Skigebiete Mottolino und Ca...
Livigno: Winterliches Dolce Vita auf knapp 2.000 Metern Wellnessrefugium Lac Salin Spa & Mountain ResortLivigno ist fest in Händen der Familie Giacomelli. Winterurlauber setzen auf das Genusseldorado der italienischen Hoteliersfamilie in dem beliebten Wintersportort an der Grenze zur Schweiz und Österreich. Unter dem Namen „Lungolivigno“ führen die Giacomellis auf 1.816 Metern Höhe vier Hotels und sechs Lungolivigno „Fashion-Boutiquen“. In den renommierten Boutiquen „Da Giuseppina“ und „Connaction“, drei Renna-Sport-Shops sowie einem Outletstore können Modebewusste namhaft...
Livigno: Best Ski Resort of the Alps 2012And the winner of the „World Snow Awards 2012“ is – Livigno. Der norditalienische Wintersportort nahe der Grenze zur Schweiz und Österreich hat das Rennen gemacht und wurde mit dem Titel „Best Ski Resort of the Alps 2012“ ausgezeichnet. Im „kleinen Tibet der Alpen“, wie die traumhaft schöne Berglandschaft rund um Livigno bezeichnend genannt wird, entdecken Skifahrer und Snowboarder auf 115 Pistenkilometern die unübertreffliche Schönheit der Alpen. Bis auf 2.900 Meter hinauf r...