Der Hingucker von LaKra aus dem Salzburger St. Martin am Tennengebirge sind formschön designte Feuerschalen aus Cortenstahl, die durch einen Metall-Auflagering als Griller verwendet werden können. LaKra Feuerschalen kommen aber nicht nur dem Trend zum Wintergrillen in den Hotels entgegen. Das Zubehör wie schwenkbare Grillroste und Halterungen zum Einhängen von Eisentöpfen eröffnet noch mehr Möglichkeiten. Etwa zum Wärmen von Glühwein, Gulaschsuppe oder Chili con Carne oder zum Backen von Bratäpfeln, Ofenkartoffeln, Stockbrot oder Maroni. Auch „nur“ als Feuerschale genutzt, ist ein LaKra ein echter Blickfang im Garten. Vor allem in den angesagten Salzburger Tourismuszentren Saalfelden-Leogang und Großarltal, im Salzburger Lammertal sowie in der angrenzenden Obersteiermark gilt ein LaKra deshalb derzeit als Must-have. Die Juniorchefs Ann-Katrin Langegger-Krallinger und Markus Langegger sowie Seniorchef Rochus Krallinger die hinter dem Namen LaKra stecken, haben aufgrund des Erfolges ihre Produktpalette längst ausgeweitet. Diese reicht von Brunnen, Hochbeeten, Pflanzgefäßen über Zäune, Wind- und Sichtschutzwände bis zu ganzen Outdoorküchen, Glasüberdachungen, Sommer- und Wintergärten. Alles in Cortenstahl, einer speziellen Stahlart, die nach einigen Wochen im Freien eine Patina entwickelt, die ihn vor dem Durchrosten schützt. Was in dem Material alles für Hotelgärten realisierbar ist, entdeckt man im LaKra Schaugarten in St. Martin am Tennengebirge und auf www.lakra.at
LaKra Hotel-Referenzen
Almwelt Austria / Reiteralm, Berggasthof Bottinghaus / Pruggern, Hotel Forsthofalm / Leogang, Hotel Mohnenfluh / Lech, Käth & Nanei / Annaberg im Lammertal, Krallerhof / Leogang, Martinerhof / St. Martin am Tennengebirge, Moar Gut /Großarl, Naturhotel Forsthofgut / Leogang, Ritzenhof / Saalfelden, Hotel Sonnhof / Alpendorf, Villa Wellenrausch / Lübeck, Winterstellgut / Annaberg.
2.218 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!