Doch strategisch zu wählen, birgt Risiken. So erhielt die Sachsen-CDU, die an AfD und BSW verlor, viele Stimmen von Grünen-, Linken- und SPD-Wählenden. Die drei Parteien sind nun geschwächt im Parlament und bei Koalitionsverhandlungen. In Thüringen verlor unter anderem die SPD, sodass einer möglichen Koalition aus CDU, BSW und SPD ein Sitz für die Mehrheit im Parlament fehlt. Die AfD hat somit nicht nur ihre Macht in beiden Parlamenten ausgebaut, sondern das Wahlergebnis auch indirekt zu ihrem Vorteil beeinflusst. Für die Demokratie ist das keine gute Nachricht.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell