„Wir möchten Business-Impulse und Praxistipps geben, Netzwerke ermöglichen und durch gemütliche Veranstaltungsorte und gutes Essen ein wertvolles Rund-um-Paket bieten, in dem sich Entscheider wohlfühlen. Wissensweitergabe für alle Sinne ist unser Ziel und Anspruch“, erklären die drei Initiatoren Falk S. Al-Omary, Axel Meyl und Andreas Bode.
Gleich vier Referenten geben ihr Wissen in Berlin weiter: Der Positionierungs- und PR-Experte Falk S. Al-Omary spricht zum Thema „Wie man Erfolge und Leistungen in die Öffentlichkeit trägt und seinen Verkauf beflügelt“. Der ehemalige Bertelsmann-Manager und Inhaber des Unternehmens Kreativwirtschaft Andras Bode gibt Einblicke in das Thema „Innovation und Kreativität – wie neue Geschäftsfelder und Produkte entstehen“. Der Diplom-Kaufmann und Strategie-Profi Axel Meyl erklärt „Wie man Unternehmenspotentiale schnell entdeckt und nachhaltig nutzt“. Bernd Nielsen ist Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Experte für Unternehmensnachfolge und zeigt anhand eines bekannten Märchens auf „Was Schneewittchen mit Unternehmensnachfolge zu tun hat“.
Die Teilnehmerzahl der langen Managernacht in Berlin ist auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 149,- EUR zuzüglich Mehrwertsteuer. Im Preis enthalten ist ein exklusives 4-Gänge-Menü, die Teilnahme an allen Vorträgen sowie eine Auswahl an Tagungsgetränken. Gäste sind Manager, Unternehmer, Selbständige und Führungskräfte aus Berlin, Brandenburg und darüber hinaus. Veranstaltungsort ist der Berlin Capital Club, Mohrenstraße 30, 10117 Berlin. Veranstaltungsbeginn am Donnerstag, den 19. Sepember ist um 19.00 Uhr.
Weitere Informationen über die Referenten, das Konzept der langen Managernacht und die Themen sowie die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter www.managernacht.de.