Wenn Zinsanlagen in jeder Form (Sparbuch, Festgeld, Staatsanleihen) trotz relativ niedriger Inflation langfristig zu realem Kaufkraftverlust führen und Sachwerte deshalb die bevorzugten Anlageziele werden, dann kommt man an der Aktie nicht vorbei – ob als Direktanlage, über Investmentfonds oder durch den Einsatz von Derivaten und Zertifikaten. Es ist zu hoffen, dass die diesjährige Invest in Stuttgart den Dividendenwerten einen zusätzlichen Impuls geben kann.
Der inzwischen auch politisch umstrittene Hochfrequenzhandel verdeutlicht, wie sehr sich die Prozesse in der Welt der Finanzmärkte beschleunigt haben. Die Aktie ist traditionsgemäß allerdings eine betont langfristige Anlageklasse. Unter langfristig verstand man früher mindestens zehn Jahre, heutzutage wird kaum länger als über drei bis fünf Jahre hinaus gedacht. Als Anschauungsmaterial für zweifelnde Sparer und Anleger sei das mittlerweile schon legendäre „DAI-Rendite-Dreieck“ empfohlen. Eine farblich abgesetzte grafische Darstellung zeigt die jährlichen Durchschnittsrenditen, die ein dem Dax entsprechendes Aktiendepot erwirtschaftet hätte, wenn es in einem beliebigen Jahr seit 1948 erworben und in einem beliebigen anderen Jahr wieder veräußert worden wäre. Eindrucksvolles Ergebnis: Die Anlage in deutschen Standardwerten brachte überwiegend positive Wertentwicklungen. Und je länger der Zeitraum war, desto sicherer konnten hohe Renditen von zeitweise mehr als 10 Prozent erzielt werden. Dabei kann mit Hilfe von Aktien- oder Aktienfonds-Sparplänen, bei denen regelmäßig ein fester Betrag angelegt wird, das Risiko eines ungünstigen Einstiegszeitpunkts deutlich reduziert werden.
Die Invest, Leitmesse und Kongress für Finanzen und Geldanlage, findet 2013 zum 14. Mal in Stuttgart statt und ist die größte Veranstaltung im deutschsprachigen Raum rund um Finanzen und Geldanlage. Hier treffen Aussteller auf Privatanleger, Bankberater, Vermögensverwalter, Makler und Dienstleister aus der Finanzwelt. Die Messestände sowie über 250 Veranstaltungen im Kongress- und Rahmenprogramm bieten geballtes Know-how zu allen wichtigen Anlageklassen und den hochkarätigen Erfahrungsaustausch mit bekannten Finanzexperten. Veranstalter der Invest sind die Messe Stuttgart und die Börse Stuttgart, der führenden Börsenorganisation für private Anleger und Marktführer im börslichen Handel mit verbrieften Derivaten in Europa.
Mehr Informationen, Texte und Pressefotos unter
http://www.invest-messe.de
http://xing.com/net/messeinvest
http://twitter.com/invest