Lasagne bleibt auf der Speisekarte / Gastronomen-Befragung: Deutsche Restaurantgäste verändern ihr Bestellverhalten nach Pferdefleischskandal nicht

Der gegenwärtige Pferdefleisch-Skandal hat
keinerlei Einfluss auf die deutsche Gastronomie. Das ist das Ergebnis
einer Blitzumfrage von Bookatable, Europas größtem Restaurantführer
mit Reservierungsfunktion, für die mehr als 50 Gastronomen befragt
wurden. Demnach sagen nur zwölf Prozent der befragten
Restaurantbesitzer, dass ihre Gäste seit Bekanntwerden des Skandals
weniger Gerichte wie Lasagne, Spaghetti Bolognese oder Frikadellen
bestellen. Im Gegenteil: 45 Prozent der befragten Restaurantbesitzer
geben an, dass sich das Bestellverhalten ihrer Gäste diesbezüglich
nicht verändert hat. Weitere 43 Prozent behaupten indes, dies nicht
besonders zu beachten.

In der letzten Woche hatten zahlreiche Rückrufaktionen von
Fleischprodukten, in denen Pferdefleisch gefunden wurde, vor allem
Lebensmittelketten in Deutschland erschüttert. Gemäß der
Bookatable-Umfrage ist das Vertrauen in die Gerichte der deutschen
Gastronomie aber nach wie vor ungebrochen.

Pressekontakt:
Steve Heinecke
Bookatable Marketing Manager
Deichstraße 48-50
D-20459 Hamburg
Fon: +49 (0)40 21 11 187 0
Fax: +49 (0)40 21 11 187 27
e-Mail: steve.heinecke@bookatable.com

Sascha Theisen
STAMMPLATZ Kommunikation
Rudolf-Diesel-Straße 10-12
D-50226 Frechen
Fon +49 (0)2234 9 33 65 26
e-Mail: theisen@stammplatz-kommunikation.de