Weitere Artikel zum Thema:
- Bundesrat blockiert Kürzung der SolarförderungDer Bundesrat hat heute die für 1. Juli geplante Kürzung der Solarförderung vorübergehend gestoppt. Der Vermittlungsausschuss soll nun einen Kompromiss mit dem Bundestag herbeiführen. Im Rahmen der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) von Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) sollten die Solar-Subventionen um 11 bis 16 Prozent gekürzt werden. Die Bundesländer wollen mit der Blockade ihre heimische Solarindustrie schützen. ...
- Trittin fordert Stopp der Kürzung der Solarförderung im BundesratDer Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, hat die CDU-Politiker in den neuen Bundesländern aufgefordert, die von der Bundesregierung geplante Kürzung der Solarförderung zu blockieren. "Um diese Deindustrialisierung Ostdeutschlands bei der Solarwirtschaft noch verhindern zu können, muss das Gesetz im Bundesrat gestoppt werden", sagte Trittin in einem Interview mit der Zeitschrift "Super Illu". Von den CDU-Ministerpräsi...
- Lausitzer Rundschau: LAUSITZER RUNDSCHAU beliefert Notunterkünfte in HochwassergebietenCottbus. In den Hochwasser-Regionen von Elbe-Elster und Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) müssen die Einwohner nicht auf ihre Heimatzeitung verzichten. Wie der LR Medienverlag am Mittwochabend in Cottbus mitteilte, werden am Donnerstag 500 Exemplare der Lausitzer Rundschau direkt in die Notunterkünfte für evakuierte Elsterwerdaer geliefert. 150 Zeitungen stehen für Bürger in der Umgebung von Senftenberg bereit, die vom Hochwasser besonders betroffen sind. In Els...
- Lausitzer Rundschau: Kriegsschauplatz Dach Zur Einigungüber die künftige SolarförderungWer all die Stellungnahmen zur Kürzung der Solarförderung liest, muss sich im Krieg wähnen. In einer scharfen ideologischen Auseinandersetzung um das Wohl und Wehe der Nation. Keine Branche kommt so fordernd und klagend daher wie die Fotovoltaik. Dabei zeigt allein der massive Zubau in der Zeit zwischen der Ankündigung einer Kürzung und ihrer noch nicht erfolgten Umsetzung, wie krass die Überförderung derzeit noch ist. Und dass es hier nicht um gute Mensc...
- Mitteldeutsche Zeitung: Solarförderung Sachsen-Anhalt und Thüringen lehnen Kürzung von Solarförderung abDie CDU-geführten Landesregierungen von Sachsen-Anhalt und Thüringen sehen sich bei der heutigen Abstimmung über die Kürzung der Solarförderung außerstande, Rücksicht auf Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und dessen Wahlchancen bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl am Sonntag zu nehmen, bei der Röttgen als CDU-Spitzenkandidat antritt. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Freitag-Ausgabe...