Nürnberg, 12.10.2010 – Der Immovaria GmbH aus Nürnberg ist es
gelungen eines der letzten Anwesen in Leipziger Stadtteil Gohlis Süd
in der Möckernschen Strasse anzukaufen und für einen Abverkauf an
Kapitalanleger aufzubereiten.
Der Stadtteil erstreckt sich über eine Fläche von 2
Quadratkilometern und bietet ca. 7.000 Haushalten ein
angenehmens Lebensumfeld so ein Verantwortlicher der Immovaria
GmbH. Gut erhaltene Landhäuser, Villen und Mietshäuser im
Gründerzeit- und Jugendstil mit großbürgerlichem Charakter sind
charakteristisch für die Stadtteil.
Gohlis war ursprünglich eine kleine Ortschaft in der Nähe von
Leipzig, so die Immovaria GmbH weiter. Der altsorbische Name
bedeutet soviel wie „Ort in der Heidegegend“. Durch seine nähe zum
beliebten Ausflugsziel „Rosental“ wurde Gohlis zur bevorzugten
Wohnlage um Leipzig so die Erklärung der Immovaria GmbH. Der
Volksmund scherzt noch heute: „Wem´s zu wohl is, der zieht nach
Gohlis!“.
Im Jahre 1755/1756 ließ der Rats- und Kaufherr Caspar Richter das
Gohliser Schlösschen am Rande des Rosentals als einen Sommersitz
erbauen. 1785 lebte Friedrich Schiller hier in einem Bauernhaus so
die Immovaria GmbH in ihren Ausführungen weiter. In dieser
ruhigen Umgebung schrieb er die erste Fassung der „Ode an die
Freude“. Ein weiterer bekannter Einwohner war Karl May, der im
Jahre 1865 in das Haus Möckernsche Straße 28 b eingezogen ist.
Seit 1980 gehört Gohlis offiziell zum Stadtgebiet Leipzigs.
Auf einem großzügigen Grundstück mit ca. 1.200 Quadratmetern
enstehen hinter einer historischen Fassade insgesamt 14
Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen 45 und 80 Quadratmetern
sowie zehn PKW-Stellplätze, wie die Immovaria GmbH Nürnberg in
einer Mitteilung mitteilt.
Bei der Konzipierung wurde laut der Immovaria GmbH auch bei
diesem Objekt darauf geachtet, dass durch den Anbau von Balkonen
und Dachterrassen ein modernes Ausstattungsniveau erreicht wird.
Trotz der Bankkrise und Zurückhaltung bei der Kreditvergabe durch
viele Institute ist die Beschaffung einer Finanzierung aufgrund der
guten Lage und Ausstattung des Objekts sowie der guten
Vermietbarkeit bei ausreichender Bonität der Käufer als problemlos
anzusehen. Auch bei diesen Fragen steht die Immovaria GmbH mit
der langjährigen Erfahrung im Bereich der Baudenkmalsanierung mit
Rat und Tat zur Seite.
Das Objekt befindet sich laut der Immovaria GmbH Nürnberg in
einem ausgewiesenen Sanierungsgebiet und bietet somit lukrative
Möglichkeiten der Steuerersparnis auf der Grundlage des § 7 h EStG.
Die Immovaria GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die
Vermarktung hochwertiger Bestandsimmobilien spezialisiert hat.
Dabei konzentriert sich die Immovaria GmbH auf die Projektierung
von Mehrfamilienhäusern. Der Schwerpunkt liegt auf
Gründerzeithäusern und Wohnensembles der sechziger und siebziger
Jahre bis hin zu attraktiven Neubauten, die an Mieter, Kapitalanleger
und Eigennutzer verkauft werden. Das Hauptgeschäftsfeld der
Immovaria GmbH liegt im Refurbishment von Bestandsimmobilien,
d.h. in der Fortentwicklung und der Modernisierung von Wohnraum.
Dabei vermarktet die Immovaria GmbH nur in guten und sehr guten
Lagen der deutschen Großstädte und behauptet sich seit Jahren
erfolgreich auf dem Immobilienmarkt. Des Weiteren projektiert die
Immovaria GmbH auch deutschlandweit Bestandsimmobilien mit
außergewöhnlichem Renditepotenzial, prüft Mikro- und
Makrostandort der jeweiligen Immobilie und erarbeitet passgenaue
Sanierungskonzepte. Sitz der Immovaria GmbH ist Nürnberg.
Immovaria GmbH
Stephanstr. 6a
90478 Nürnberg
Fon: 0911 2398330
Fax: 0911 23992019
E-Mail: kontakt@immovaria.net