Weitere Artikel zum Thema:
- 18. September: Workshop „Entschlammung von Regenbecken und urbanen Stillgewässern“ Zu einem eintägigen Experten-Workshop zum Thema: "Entschlammung von Regenbecken und urbanen Stillgewässern" lädt die Hochschule Bremen am Dienstag, dem 18. September, in den hanseWasser-Hörsaal ein. Auf der Tagung, die vom Institut für Umwelt- und Biotechnik der Hochschule Bremen organisiert wird, werden in elf Fachbeiträgen unterschiedliche Erfahrungen, Lösungskonzepte und Optimierungsideen zur Entschlammung städtischer Stillgewässer vorge...
- Distance Leadership – Führen aus der FerneVertrauen und Kommunikation statt Kontrolle beim Führen aus der Ferne/Distanz...
- Stimmige Stimme. Dritter Workshop der Reihe „Embodiment“ am 13. September 2011Beim dritten Embodiment-Workshop von NLP Rhein-Neckar, der vom Pianisten, Sänger, Komponisten, (Synchron-)Sprecher und NLP-Trainer José Rodriguez geleitet wird, steht das Wechselspiel von Stimme und Körper im Mittelpunkt....
- Führungskräftetraining der FCT Akademie – Distance Leadership – Führen aus der FerneDas Führen von Mitarbeitern an anderen Standorten bringt auch erfahrene Führungskräfte regelmäßig aus dem Konzept. Doch längst ist diese Situation mehr die Regel als die Ausnahme."Traditionelle Führungsmethoden stoßen hier meist schnell an ihre Grenzen", weißKonrad Fassnacht, anerkannter Experte für virtuelle Zusammenarbeit und Geschäftsführer der FCT Akademie in Baden-Württemberg. Seit vielen Jahren bietet er deshalb ...
- Lean Leadership-Seminar in StuttgartDie Münchener Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch führt in Kooperation mit dem US-amerikanischen Lean-Experten Jeffrey K. Liker ein zweitägiges Seminar durch....