Anreise nach Lermoos
Auto: über Autobahnen aus Richtung Zürich (3 Stunden) oder Stuttgart (2,5 Stunden), über Bundesstraßen via Ulm-Pfronten und München-Garmisch (1,5 Stunden) ohne Maut und Vignette
Bahn: IC-Anbindung bis Garmisch Partenkirchen
Flugzeug: nächste Flughäfen Innsbruck (75 km) und München (130 km)
Golf, Wellness und Biking mit Zugspitzblick
Lermoos liegt auf der sonnigen österreichischen Südseite von Deutschlands höchstem Berg. Vor der Hoteltür der Tiroler Zugspitz Arena erstreckt sich die imposante Bergkulisse der Tiroler Zugspitz Arena mit 300 Kilometer Wanderwegen sowie 100 verschiedenen Biketrails. Für den Aufstieg rings um den höchsten Berg Deutschlands sorgen acht Bergbahnen. Der Neun-Loch-Golfplatz Tiroler Zugspitzgolf zwischen Lermoos und Ehrwald ist nur einen Abschlag vom Hotel entfernt und schon wegen seiner landschaftlichen Schönheit fast unschlagbar. Alpenrose-Gäste können sich bei Indoorgolf im Hotel aufwärmen und sich dann mit 20 Prozent Greenfee-Ermäßigung durch die neuen Löcher putten. Der Golfpro der Alpenrose steht drinnen wie draußen mit „greenen“ Tipps zur Stelle. Im 750 m2 großen Beauty- und Spa-Center verwöhnen sieben Fachkräfte kleine und große Alpenrose-Gäste in 14 Behandlungsräumen. Auch ein Energiebad für Vater und Sohn in einer extra großen Badewanne oder ein exotisches Schönheitsbad für Mama und Tochter werden angeboten. Besonders beliebt bei Kids ist natürlich die Ganzkörperschokomassage. Den Eltern bleibt aber durch 13 Stunden Kinderbetreuung täglich auch viel Ziel zu zweit: Die nutzen viele gern für Wellnessanwendungen von orientalisch über ayurvedisch bis chinesisch. Außerdem gibt es Rosmarin-Gesichtsbehandlungen, Algenpackungen oder karibische Spa-Rituale mit Ananas, Kokos, Avocado oder Meersand sowie eine Solo-Aqua-Meditation im Ruheraum. Wer seine Schönheit ohne Nadelstiche „entfalten“ möchte, bekommt gute Mesotherapien. Die Wellnessoase für Familien wurde vom Magazin „Wienerin“ 2012 unter die 50 schönsten Europas gereiht und hat vom Relax Guide den „Spa Award 2013“ verliehen bekommen.
Regionale Küche und österreichische Weine im Mittelpunkt
Das Leading Family Hotel & Resort Alpenrose zählt zu den wenigen Kinderhotels der Viersternesuperiorkategorie mit fünf Smileys. Das erklärte Ziel von Andrea und Ernst Mayer ist es, ihren großen und kleinen Gästen maximale Vielfalt zu bieten. Das Restaurant- und Weinangebot der Alpenrose ist herausragend, baut vorwiegend auf regionale und österreichische Produkte auf und hat 2012 bei den „Tiroler Gastronomiepreisen“ Spitzenplatzierungen erreicht. Rund um die Uhr gibt es kulinarische Köstlichkeiten „all-inclusive“. Täglich stehen sechsgängige Schlemmerabendmenüs, ein großes À-la-carte-Angebot und ein Kinderbuffet zur Auswahl. Jeden Samstag werden Buffets zu verschiedenen Themen geboten. Küchenchef Günther Traussnigg ist gesunde Ernährung mit vorwiegend regionalen Produkten ein großes Anliegen. Die Palette an Köstlichkeiten aus Tirol und aller Welt ist so vielfältig wie der Geschmack der Gäste. Im Rahmen der „All-in-Verwöhnpension“ bekommen sie selbst Delikatessen wie Riesengarnelen, Hummer, Rindercarpaccio und köstliche Steaks kredenzt. Die Alpenrose-Weinkarte beweist, dass Genussurlauber trotz Urlaub im Kinderhotel keine Abstriche machen müssen. Sie können sich durch ein unglaublich großes Angebot an österreichischen und internationalen Weinen kosten, lagern doch im Alpenrose-Weinkeller 65.000 Flaschen. Es gibt allein 40 verschiedene Grüne Veltliner aus allen wichtigen Weinregionen Österreichs. Einmal pro Woche treffen sich Feinschmecker im Keller zu Degustationen: Zu den besten Tropfen werden typische Tiroler Spezialitäten gereicht. Das Konzept der Alpenrose basiert auf einem All-inclusive-Luxusfamilienurlaub, der den Gästen auch bei den 97 Zimmereinheiten volle Auswahl bietet – vom Familienzimmer bis zur exklusiven Wellnesssuite in verschiedenen Größen.
„All inclusive“ – Extras ohne extra zu bezahlen
Kulinarik: Hipp-Produkte, Milch, Kindertee, Tee, Kaffee (aus der Espressomaschine), frisches Obst, alkoholfreie Getränke von den Getränkebrunnen rund um die Uhr, großzügiges Frühstücks- und Brunchbuffet mit Omelettes, Eierspeisen, frischen Waffeln, heißen Würsten, Lachs, Käse, Wurst und vielem mehr, mittags komplette Speisenauswahl vom Buffet inklusive großem Salatbuffet, Obst, Kuchen, Jausen-, Eisbuffet am Nachmittag, Kinderbuffet (wechselt jeden Tag), immer 5 verschiedene 5-Gänge-Wahlmenüs (auch Vollwertkost, Fisch, Diät) mit Salat und Käsebuffet am Abend
Kinder: Kino, Theater, Kinderbetreuung an 7 Tagen – 90 Stunden pro Woche von 8 Uhr bis 21 Uhr (Sa. 9.30 Uhr bis 21 Uhr), Babyfone, Buggys, Fahrräder und vieles mehr
Wellness: Nutzung der Badelandschaften (Hallenbad, beheiztes Freibad, Solebad) und des Saunabereichs, Teilnahme an geführten Wanderungen und Fitnessprogramm
Service: Tiefgaragenplatz steht im Rahmen der Reservierung kostenlos zur Verfügung
6.514 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!