Im vergangenen Jahr ist die Geburtenziffer um sieben Prozent auf 1,35 Kinder je Frau gesunken. Das Ausmaß der sozialpolitischen Aufgabe wird heruntergespielt. Lieber kaufen Politiker mit Geschenken an Rentner Wählerstimmen, während die jungen Menschen mit der Rentenreform eine Garantie bekommen, deren Preis sie letztlich selbst werden zahlen müssen. Der Bevölkerungswandel erfordert kluge Vorbereitung. Nahezu alle gesellschaftlichen und ökonomischen Bereiche sind betroffen, nicht nur die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Auch etwa der Städte- und Wohnungsbau. (…) Hätte man schon vor Jahrzehnten die Weichen richtig gestellt, könnte man sich heute über die höhere Lebenserwartung ohne Wenn und Aber freuen.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Pressestimme: Wohnungsbau in DeutschlandDer Bund sollte weitere steuerliche Anreize für den Wohnungsbau und gerade für Familien schaffen. Denn in der Regel macht jeder, der in sein Haus oder seine Wohnung zieht, eine Mietwohnung frei und trägt somit zu einem besseren Angebot auf dem Wohnungsmarkt insgesamt und zur Eindämmung des Mietwahnsinns bei. Es ist eine nationale Kraftanstrengung nötig. Denn die Wohnsituation in Deutschland wird immer mehr zur sozialen Frage. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort...
PflegebedürftigeKlar ist: Ein erneuter Beitragsanstieg wird sich kaum vermeiden lassen. Doch wer soll in welchem Umfang belastet werden? Wie soll die Balance aussehen zwischen Eltern und Kinderlosen, zwischen kinderreichen Familien und jenen mit ein oder zwei Kindern, zwischen Beitrags- und Steuergeld oder zwischen Arbeitnehmern, Selbstständigen und Beamten? Letztere sollten auch in die soziale Pflegeversicherung einbezogen werden, wird häufig gefordert. Dann käme zwar mehr Geld in die Kasse, dur...
Straubinger Tagblatt: Martin Schulz““ Agenda-Reformpläne: Es wäre nur ein ReförmchenDass Deutschland den Sprung vom "kranken Mann Europas" zum wirtschaftlichen Vorbild für die ganze Welt geschafft hat, liegt an der Lohnzurückhaltung der vergangenen Jahre und der boomenden Weltwirtschaft. Aber eben auch an der Agenda 2010, die den Druck gerade für Langzeitarbeitslose erhöhte, weniger attraktive Jobs anzunehmen. An diesem Prinzip will auch Schulz nicht rütteln - viele seiner Anhänger, die das gehofft hatten, werden enttäuscht sein...
Straubinger Tagblatt: Wohnungsbau – Ein TeufelskreisEin Masterplan Wohnungsbau muss her, bei dem auch Länder und Kommunen, die teilweise bei den Grundsteuer jedes Maß verloren haben, einzubeziehen sind. Das wird eine der vordringlichsten Aufgaben der künftigen Bundesregierung sein. Denn wo das Wohnen unbezahlbar ist, gerät der soziale Friede in Gefahr, bleibt weniger Geld für den Konsum übrig, finden Betriebe schwerer Fachkräfte. Ein Teufelskreis. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik...
Straubinger Tagblatt: Wahlkampf – redet endlichüber inhalteGesprächsverweigerung ist das Gegenteil von demokratischer Kultur. Das gilt für die AfD genauso wie für ihre Gegner. Für die Gegner der AfD gilt auch: Viel lohnender, als diese Partei zu beschimpfen und damit in ihrer Opferrolle zu bestärken, wäre es, mit ihr über Inhalte zu diskutieren. Was ist eigentlich das Steuerkonzept der AfD? Wie will sie in Zukunft unsere Renten sichern? Wie soll der Fachkräftemangel bekämpft werden? Wer soll künftig...