lebensversicherung-verkaufen.de greift auf: Policenverkauf: Die Alternative zur Kündigung einer Lebensversicherung

Den Assekuranzen kann das nur recht sein, denn sie zahlen bei Kündigung einer Lebensversicherung nur minimale Rücknahmewerte. Der Anleger jedoch macht bei frühzeitiger Kündigung seiner Lebensversicherung ein Verlustgeschäft. Eine wesentlich bessere Alternative ist der Policenverkauf. Die Gründe für die Stornierung einer Lebensversicherung sind vielfältig, meist befinden sich die Kunden in einer finanziellen Notlage und brauchen dringend Bargeld. Allerdings sollte die Kündigung einer Lebensversicherung immer der letzte Ausweg sein. Um sich mehr finanziellen Spielraum zu verschaffen können Versicherte auch eine Beitragsfreistellung, -stundung, Reduzierung des Versicherungsschutzes oder ein Policendarlehen in Betracht ziehen. Selbst wenn all diese Möglichkeiten ausgeschöpft sind, sollten sie ihre Lebensversicherung besser auf dem Zweitmarkt für Lebensversicherungen verkaufen, als sie zu kündigen. Der Bundesgerichtshof hat zwar das Verbot eines Stornoabzugs bei der Kündigung von Lebensversicherungen beschlossen und die Assekuranzen dazu verpflichtet, Mindestrückkaufwerte anzubieten, dennoch sind die Rücknahmepreise von Lebensversicherungen bei vorzeitiger Kündigung extrem niedrig. Beim Verkauf einer Lebensversicherung auf dem Zweitmarkt erhalten Anleger zwar auch nicht den vollen Sparbetrag, aber die Verluste sind wesentlich geringer als bei Kündigung. Dies zeigt einmal wieder, dass sich der Verkauf einer Lebensversicherung lohnt, www.lebensversicherung-verkaufen.de vergleicht für Sie die besten Varianten und das sicher und schnell! Vergleichen lohnt sich; www.lebensversicherung-verkaufen.de