Der milde Aufstrich entsteht aus frischem Fruchtfleisch und rein natürlichen Produkten aus kontrolliert biologischem Anbau. „Wie bei all unseren Produkten, verzichten wir selbstverständlich auf jegliche Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, künstliche Farbstoffe und Aromen. So bleiben die köstlichen Eigenschaften der Kokosnuss unverfälscht erhalten“, erzählt König. Nur hochwertige und ungehärtete Pflanzenfette finden bei der Herstellung Verwendung. Das Produkt „Kokos Pur“ gibt Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten eine besondere, liebliche Note. Auch Dips, Desserts und sogar Cocktails profitieren von dem Aufstrich. Egal ob süß oder deftig — Kokos passt zu den verschiedensten Speisen. „Für eine asiatische Note zu Fisch und Fleisch oder für das Zubereiten eines Piña Coladas das gleiche Produkt verwenden zu können, unterstreicht wie vielfältig der Kokosnuss-Aufstrich einsetzbar ist“, findet der Genuss-Experte. Für noch mehr Abwechslung sorgen die weiteren Produktsorten „Leinöl“, „Kürbiskernöl“, „Röstzwiebel“ oder die kaltgepressten, natürlichen Kokos-Öle.
Übrigens: Wer den Kokos-Aufstrich kauft, spendet gleichzeitig für den guten Zweck. Denn fünf Cent jedes verkauften Glases gehen an die GENUSSHELFER-Initiative des Bremer Gewürzhandels, die soziale Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt. Mit seinem sozialen Engagement konnte das Unternehmen zum Beispiel bereits über 60.000 Euro für die Hilfsorganisation TARGET e. V. von Rüdiger Nehberg realisieren. Diese setzt sich für den Schutz von Mädchen und jungen Frauen in Asien und Afrika ein.