Unter dem Motto „Erfolgreich leben mit Legasthenie und Dyskalkulie“ trafen sich vom 22. bis 24. Januar in Tübingen 17 Mitglieder der JungenAktiven aus allen Teilen Deutschlands, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Workshop hat den Teilnehmern noch einmal vor Augen geführt, wie unterschiedlich die Rahmenbedingungen in den Ländern sind. „Es ist traurig, dass die Fördermöglichkeiten vom Bundesland und der Unterstützung in den Schulen abhängig sind und es keine Einheitlichkeit gibt“, bedauert Sylvia*, eine Teilnehmerin des Workshops. Die Biografien der 17 TeilnehmerInnen zeigten, dass es je nach Bundesland, ganz unterschiedliche schulrechtliche Regelungen gibt, die die Lebensläufe stark beeinträchtigen können. Oftmals hatten die Teilnehmer das Gefühl, dass sie in der Schule für „dumm und faul“ abgestempelt werden. „Nur weil ich eine Legasthenie habe, bin ich noch lange nicht dumm“, betont Jakob* vom Sprecherteam der JA-Gruppe. Auf dem Workshop wurde herausgearbeitet, welche Möglichkeiten junge Erwachsene haben ihre Rechte durchzusetzen, um eine Chancengleichheit zu erhalten. „Das Treffen hat mir den Rücken gestärkt um rauszugehen und weiter zu kämpfen“, sagt Sylvia*. Der Winterworkshop wurde von der BARMER GEK im Rahmen der Selbsthilfeförderung finanziell unterstützt.
Unter dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark“ wird es vom 05. bis 07. August den nächsten Sommer-Workshop in Frankfurt/Main geben. In Frankfurt wird das Thema „Biografien“ im Mittelpunkt stehen, um erneut von den Teilnehmern zu lernen und so Hilfe zur Selbsthilfe zu erfahren. Der Workshop wird ebenfalls über die Selbsthilfeförderung der BARMER GEK finanziert. „Es tut total gut mitzubekommen wie sich andere in ihrem schulischen und beruflichen Leben bisher durchgekämpft haben. Ich werde auf jeden Fall wieder am Workshop teilnehmen“, sagt Sylvia*. Bei Interesse können weitere Informationen zum Workshop per E-Mail über die JA-Gruppe ja@bvl-legasthenie.de angefordert werden.
Weitere Informationen zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie sowie zur JA-Gruppe sind im Internet unter http://www.bvl-legasthenie.de abrufbar.
*Die vollständigen Namen sind der Redaktion bekannt.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
439 Wörter, 3.139 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/bvl