Lehrgang „Gehirnintegrations-Kinesiologie“ am SMC Saalfelden Anmeldung ab sofort bis 15.08.2010 mögl

Im Mittelpunkt der kinesiologischen Gehirnintegration steht das Arbeiten mit Körperenergie zur Anregung der Selbstheilkräfte, zur Verbesserung der Stressbewältigung sowie zur gesundheitlichen Prävention. Ausbildungsschwerpunkt ist das von Lehrgangsleiter Dr. Charles Krebs entwickelte Gehirnintegrationsprogramm LEAP, eines der weltweit erfolgreichsten Programme für Lern- und Leistungsstörungen auf Basis der Kinesiologie und neuester wissenschaftlicher Erkenntnis der Hirnforschung. Andrea Hahn, die den Lehrgang gemeinsam mit Krebs leitet, erklärt: „Gehirnintegration ist die uneingeschränkte Zusammenarbeit einzelner Gehirnareale. Wir sind jedoch heute mehr denn je reizüberflutet und äußeren Einflüssen ausgesetzt, denen wir uns nicht mehr entziehen können. Die Folge ist Stress, der größte Feind der Gehirnintegration. Wir werden lethargisch oder aggressiv, feige, ängstlich und depressiv, zeigen Nullbockverhalten oder überlasten uns mit Freizeitaktivitäten und hetzen von einer Aktivität in die andere. Wir empfinden uns unnütz und ins Abseits gestellt oder sind die großen „Macher“ ohne die ganze Firmenimperien zusammenbrechen, haben den Zwang topfit zu sein oder fühlen uns ständig krank, sind unausgelastet und überlastet. Hier setzt die kinesiologische Gehirnintegration an: Stressbedingte Blockaden im Gehirn oder auf einer Leitbahn werden aufgespürt und beseitigt. Arbeiten alle Teile des Gehirns wieder einwandfrei miteinander, ist man ausgeglichener und hat wieder den ‚Durchblick’. Dinge, die vorher nicht oder nur mit großem Aufwand möglich waren, sind jetzt problemlos zu bewerkstelligen.“