Leichte und chice Outdoorbekleidung liegt schwer im Trend

Sie galt als das „Chic der Dörfler und Naturliebhaber“. Outdoorbekleidung überzeugte früh mit ihren funktionellen Eigenschaften, und doch fehlte ihr das gewisse Etwas, das ein Grund war, sie abends zum Essen auszuführen. Doch dieses Jahr sieht man sie plötzlich überall. Sie radelt als hochfunktionelle Hose durch die Innenstädte, macht es sich als taillierte Fleece-Jacke oder Softshell-Jacke in Cafés bequem und bei dem einen oder anderen Rock auf der Flaniermeile würde man gar nicht erst auf den Gedanken kommen, dass auch dieser Dank schnell trocknendem Material in Richtung „Outdoorbekleidung“ geht. Outdoorbekleidung ist in!

Die einstige grüne Maus der Sportmode hat sich zu einer gern getragenen Freizeitmode entpuppt. Wie ist es zu diesem Wandel gekommen?

Zum einen liegt es an den Textilien selbst. Schwere Funktionsstoffe wurden durch leichte und komfortable Materialien ersetzt. Das unauffällige Grün wich einer freundlichen und positiven Farbvielfalt von Türkis bis ins Rot. Weite Schnitte wurden modern, eng anliegend und engen trotzdem in der Bewegungsfreiheit nicht ein. Unterstützung bekam die Outdoorbekleidung zudem durch das neue gesellschaftliche Bewusstsein für Natur und Ökologie. Grüne Städte, Lust auf Natur, und Bio als Lebensgefühl liegen im Trend.

Der Verbraucher möchte heute funktionelle und ästhetische Outdoorbekleidung im Alltag sowie auch in seiner Freizeit einsetzen können. Er möchte trendy gekleidet sein und zugleich von den Vorteilen der Outdoor-Textilien, wie Wasserdichte, Atmungsaktivität, Klimaregulierung, UV- oder Geruchsschutz profitieren. Die neue Generation der Outdoorbekleidung hat sich diesen Maßstäben angepasst und genau mit diesen ist ihr endlich ihr verdienter Durchbruch in der Modeszene gelungen!

Hochwertige Outdoorbekleidung von Markenherstellern wie Schöffel, Icepeak oder Jack Wolfskin ist in ausgesuchten Sportfachgeschäften oder in Sport-Onlineshops wie „Sport Forster“ (www.sportforster.de) erhältlich.

Wünschen Sie weiterführende Presseinformationen, so wenden Sie sich bitte an Herrn Hans Forster, hf@sportforster.de.