Deutschland in den 50er Jahren: Eine Mutter kämpft um das Ansehen und den Ruf ihrer von den Nazis ermordeten Tochter, der Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek. Jahrelang muss die Mutter immer wieder beweisen, dass ihre Tochter eine eigenständig politisch denkende junge Frau war, die ihren Mut mit dem Leben bezahlte. Zeitgleich ?entdeckt? Nachkriegsdeutschland die Biografie von Sophie Scholl ? das Mädchen wird das junge Gesicht des deutschen Widerstands. Sophie wird wortwörtlich auf einen Sockel gestellt: Heute steht ihre Büste in der Walhalla bei Regensburg, während Cato heute so gut wie vergessen ist. Doch wer waren die beiden wirklich? In der szenischen Lesung ?Lerne, mit dem Herzen zu denken!? am Sonntag, 29. Mai, 15 Uhr, in der Gedenkstätte Ahlem, stellen Frauke Geyken und Johanna Kunze die Biografien der jungen Frauen, die im selben Alter waren und nur kurz nacheinander hingerichtet wurden, nebeneinander und zeigen, wie der Widerstand im Alltag der beiden Frauen seinen Platz fand. Der Eintritt ist frei.
Dr. Frauke Geyken ist Autorin, promovierte Historikerin aus Göttingen und als historische Publizistin tätig. Ihr Buch ?Wir standen nicht abseits. Die vergessenen Frauen des Widerstands? bildet die literarische Grundlage der Lesung. Die Regisseurin, Theaterpädagogin und Dramaturgin Johanna Kunze studierte in Köln und Nimwegen Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie. Sie ist Gründungsmitglied der ?Theaterinitiative Bühnensturm? und mit dem Spieltrieb ? Kulturservice Darstellende Künste seit zehn Jahren selbstständig.
Veranstaltungsort: Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover
Weitere Artikel zum Thema:
„Ich lerne Spagat“ – Praxisbuch von Petra Lahnstein jetzt auch als EBOOKFür Zuschauer übt der Spagat seit Jahrzehnten eine besondere Faszination aus. Kein Wunder, dass er im Tanzsport und vielen anderen Sportarten längst zum unverzichtbaren Element geworden ist. Der Gute Ideen Verlag veröffentlicht jetzt das praxisorientierte Fachbuch „Ich lerne Spagat“ auch als EBOOK....
GENFER AUTO-SALON 2011: Pirelli – sportlich im Herzen, umweltfreundlich im Denken . - Im Scheinwerferlicht strahlen die umweltfreundlichen Reifen für Pkw und SUV sowie die leistungsstarken Reifen der P-Zero-Reihe. Ebenfalls am Pirelli-Stand zu sehen sind die P Zero Pneus, die bei der nächsten Formel- 1-Weltmeisterschaft eingesetzt werden - Welt-Preview für den neuen Winterreifen Snowcontrol Serie 3 - Expertentipps, Virtual Drive und Reifen im Vergleich auf der neuen Pirelli- Website Technologie und Sicherheit, Umweltfreundlichke...
Wolfgang Joop und die ErotikIn der Zeitschrift „Bunte“ stellt Modemacher Wolfgang Joop fest, dass wir Frauen heut zu tage alle gleich aussehen. Uns sei „die Erotik abhanden gekommen“. Ob Mutter oder Tochter, kaum Unterschiede Ob Mutter oder Tochter, es sind kaum Unterschiede zu finden. Er selbst sei mit anderen Frauen aufgewachsen. „Die hatten Kopftücher auf dem Kopf und Körbe […]...