Der Mensch war und ist ein Optimierer. Immer bestrebt danach, besser zu werden. Effizienter zu sein. Mehr zu haben. Dieser Verbesserungstrieb war für uns lange überlebensnotwendig, macht uns aber in der heutigen Wohlstandsgesellschaft zu Getriebenen in einem System aus Beschleunigung, Gier und Wachstum. So kann und wird es nicht weitergehen, sagt Mirko Irion in seinem Artikel ? und erklärt was sich ändern muss.
Hier gelangen Sie direkt zu der PDF Datei: Artikel
Weitere Artikel zum Thema:
Lesezeichen I Schritt für Schritt zum zufriedenen Leben Kein Spaß im Beruf, keine Harmonie in der Familie, keine Erfüllung im Hobby: Viele Menschen leben ein Leben, das sie eigentlich gar nicht leben wollen. Sie sehen nur die radikale Veränderung als Ausweg, trauen sich aber nicht, beispielsweise den Job zu wechseln. Es gibt aber auch den Weg einer Veränderung in kleinen Schritten. Wie der geht? Das beschreibt unsere Trainerin Anja Köhler in ihrem Artikel ?Mut zur Veränderung?. Hier geht?s direkt zu der PDF Dat...
Bei Knirps bestimmen Zukunft und Vergangenheit die GegenwartMit dem ersten teleskopfähigen Schirm und Etablierung der Marke Knirps wurde vor 85 Jahren eine neue Ära in Sachen Regenschirm eingeläutet. Das Konzept des auf Taschenformat faltbaren Regenschirms ist nach wie vor Erfolgsgarant und Motor der Marke. Heute steht die Marke für die gelungene Verbindung traditioneller Werte mit moderner Optik und innovativen Funktionen. "In unserem Sortiment setzen wir auf Produkte, die mit modisch-eleganter Retro-Optik den Markenkern genauso...