Mit Britto hat der Kubismus Einzug in die Pop-Art gehalten. Der Künstler, der heute in Miami (Florida) lebt, ist ein Zauberer der Farben und Formen. Freude am Dasein und Herzlichkeit möchte er mit seiner farbenfrohen Pop-Art-Kunst ausdrücken. Der Optimismus, der aus den Werken spricht, ist regelrecht ansteckend und springt wie ein Funke auf den Betrachter über. Es sind Szenen aus dem täglichen Leben, farblich kraftvoll inszeniert und gleichzeitig ausgestattet mit der gesamten Palette feinfühliger Zwischentöne. Kunstkenner überzeugt Britto immer wieder durch die Tiefe und Strahlkraft des Gefühls, die seiner Kunst innewohnen. So als wolle er sagen: „Schaut her, wie schön das Leben ist, und jeder kann auf seine Weise daran teilhaben.“
Brittos Werke sind heute in mehr als 120 Galerien auf fünf Kontinenten und namhaften Museen wie dem MoMA zu sehen. Installationen von ihm finden sich auf Flughäfen und in großen Arenen rund um den Globus. Zu seinen Freunden und Sammlern zählt eine ganze Reihe von prominenten Persönlichkeiten wie die Kennedys, Barack Obama, Hillary Clinton, Michael Jordan, Sophia Loren, Andre Agassi, Arnold Schwarzenegger, Katarina Witt, Sarah Connor oder Heiner Lauterbach.
Wer Romero Britto und seine wundervollen Werke einmal hautnah erleben möchte, hat an den unten genannten Terminen die Gelegenheit dazu.
Galerie Mensing Hannover
Luisenstraße 5 (Galerie Luise), 30159 Hannover
Freitag, 21. März 2014, 17 Uhr
Galerie Mensing Hamburg
Bleichenbrücke 10 (Kaufmannshaus), 20354 Hamburg
Samstag, 22. März 2014, 13 Uhr
Galerie Mensing Düsseldorf
Königsallee 60 (Kö Galerie), 40212 Düsseldorf
Sonntag, 23. März 2014, 13 Uhr
Bildrechte: Galerie Mensing
Bildrechte: Galerie Mensing