Der Stoff orientiert sich an den drei Handlungsfeldern: Entwicklung von Marketing- und Kommunikationskonzepten, Umsetzung und Steuerung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen sowie fallbezogenes Fachgespräch, die den beruflichen Schwerpunkt der Ausbildung „Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation“ darstellen. Im Fokus steht das Prüfungswissen aus den Bereichen: Marketing, Marketingkommunikation, Media, Produktion, Kreation und Recht.
Zusätzlich können nicht nur die Kursteilnehmer, sondern auch alle Auszubildenden im Berufsfeld „Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation“ das kostenlose Ausbildungs- und Prüfungstraining CheckMe! für ihre Prüfungsvorbereitung nutzen. Im eLearnCenter der SYAC stehen hierzu über 2.000 Online-Aufgaben zur Verfügung, die beliebig oft bearbeitet werden können.
Die letzte Prüfungsvorbereitung zur IHK-Sommerprüfung 2017 findet ab dem 7. März jeweils ein- bis zweimal pro Woche von 19:00 bis 21:30 Uhr im eLearnCenter statt. Interessenten finden auf der SYAC-Website unter www.syac.de weitere Informationen.