Bereits seit dem 1.6.2010 ergänzt das neue Modul das bisherige LexisNexis Basis-Erbrechtsmodul – welches weiter angeboten wird. Im LexisNexis Basis-Erbrechtsmodul findet der Anwalt schon eine gute und sehr umfangreiche Ausstattung erbrechtlich relevanter Inhalte, z.B. inkl. der ZErb Zeitschrift und dem Praxiskommentar Erbrecht von Damrau. Das neue zerb Premiummodul Erbrecht hingegen enthält maßgeschneiderte Inhalte aus dem zerb Verlag für den Erbrechtsspezialisten, wie z.B. Krug, Anwaltformulare Erbrecht; Kroiß, Nachlassverfahrensrecht; Ott-Eulberg/Schebesta/Bartsch, Praxishandbuch Erbrecht und Banken und vieles mehr. Durch die Kombination aus LexisNexis Basis-Erbrechtsmodul und dem neuen zerb Premiummodul Erbrecht entsteht eine der aktuell wohl umfassendsten erbrechtlichen Online-Bibliotheken auf dem deutschen Markt.
Andreas Zens, Verlagsleiter zerb Verlag über das zerb Premiummodul Erbrecht:
„LexisNexis und zerb verlag kooperieren bereits seit 2004 erfolgreich im Bereich Erbrecht. Neben der Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis – ZErb, finden die im Erbrecht tätigen Anwälte bei LexisNexis ein umfassendes Programmangebot für ihre tägliche Arbeit. Mit dem neuen zerb Premiummodul Erbrecht konnten wir gemeinsam das erfolgreiche Angebot der „blauen Bücher“ noch einmal deutlich erweitern.“
Christoph Bertling, Leiter Marketing/Vertrieb LexisNexis Deutschland ergänzt:
„Die erweiterte Zusammenarbeit mit dem zerb verlag ist eine logische Schlussfolgerung des bisherigen Markterfolges von LexisNexis® Recht mit vielen integrierten Titeln aus dem
Angebot des zerb verlag. Auf Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit wollen wir
gemeinsam mit dem zerb verlag das Wachstum insbesondere bei den Erbrechtsspezialisten aber auch darüber hinaus fortsetzen. Das neue zerb Permiummodul Erbrecht entspricht der LexisNexis Strategie, unseren Kunden den bestmöglichen Inhalt zu einem angemessenen Preis anzubieten.“
Mehr zum Produkt unter: www.zerbrecht.de