„Lifetime Award“ für Bernard Meyer / Deutsche Reisebranche würdigt die Verdienste um die internationale Kreuzfahrtindustrie – Auszeichnung des Travel Industry Club

Würdigung durch die deutsche
Reiseindustrie: Bernard Meyer, Geschäftsführender Gesellschafter der
MEYER WERFT aus Papenburg, wird für seine Verdienste in der
internationalen Kreuzfahrtindustrie mit dem „Lifetime Award“ des
Travel Industry Club ausgezeichnet. Bernard Meyer führt das 1795
gegründete renommierte Familienunternehmen in sechster Generation. In
den vergangenen Jahrzehnten hat sich die MEYER WERFT weltweit einen
exzellenten Ruf beim Bau von Spezialschiffen erworben. Bekannt ist
das Unternehmen vor allem durch den Bau moderner, energieeffizienter
und technologisch anspruchsvoller Kreuzfahrtschiffe. Bis heute hat
die Werft 32 Luxusliner für Kunden aus aller Welt gebaut – darunter
zum Beispiel AIDA Cruises, Disney Cruise Line, Norwegian Cruise Line
oder Royal Caribbean International. Bernard Meyer erhält die
renommierte Auszeichnung am 6. März 2012 auf der feierlichen Gala zur
„Award Night“ des Travel Industry Club am Vorabend der ITB Berlin.

Dirk Bremer, President des Travel Industry Club: „Mit Bernard
Meyer würdigen wir die Verdienste eines großen Unternehmers, der den
Begriff „Made in Germany“ seit Jahrzehnten erfolgreich in alle Welt
exportiert und dessen Unternehmen weltweit höchste Anerkennung
genießt. Die innovativen Schiffe aus Papenburg sind die Visitenkarte
der deutschen Schiffbauindustrie. Nicht nur im Schiffbau hat Bernard
Meyer Maßstäbe gesetzt. Mit ihren mehr als 2.500 Mitarbeitern gehört
die MEYER WERFT auch zu den größten Arbeitgebern im Nordwesten
Deutschlands.“

Die MEYER WERFT gilt als Synonym für Innovationen und
Technologien: energiesparende Kreuzfahrtschiffe, moderne Auto- und
Passagierfähren werden in Papenburg bereits seit Jahrzehnten
erfolgreich gefertigt. Das Schwesterunternehmen der MEYER WERFT, die
NEPTUN WERFT in Rostock-Warnemünde, baut ebenso erfolgreich
Flusskreuzfahrtschiffe. Kunden wie A-Rosa, Viking River Cruises und
Premicon gehören zu den Auftraggebern für diese Schiffe. Der Bau von
Gastankern rundet das Portfolio der Werften ab, bei der rund 300
junge Menschen in zwölf verschiedenen Berufen einen Ausbildungsplatz
finden. Die Papenburger Werft hat aktuell Beschäftigung bis in das
Jahr 2015.

Mit dem Lifetime Award 2011 war posthum Dietmar Kastner als einer
der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Touristiker
ausgezeichnet worden. Der in der Branche respektvoll als
„touristisches Schwergewicht“ titulierte Touristikchef war in den
Jahren von 2000 bis 2008 Vorsitzender der Geschäftsführung der REWE
Touristik. Davor war die Ehre dem Unternehmer und Hotelier Stefan
Schörghuber sowie Michael Kirnberger, dem langjährigen Präsidenten
des Verbandes Deutsches Reisemanagement e.V., zuteil geworden. Der
„Lifetime Award“ wird durch das Präsidium des Wirtschaftsclubs
vergeben.

Der Travel Industry Club ist ein – von bestehenden Verbänden
unabhängiges – Entscheidernetzwerk von Führungskräften aller an der
Prozesskette beteiligten Unternehmen der Reiseindustrie, die durch
ihr persönliches Engagement dazu beitragen, die öffentliche
Wahrnehmung des Wirtschaftsbereiches „Privat- und Geschäftsreisen“ zu
verbessern. Die aktuell über 600 Mitglieder sind die Macher und
Beweger der Privat- und Geschäftsreiseindustrie aus Geschäftsführung,
Vertrieb, Marketing und Kommunikation aller touristischen Segmente.
Zu den Mitgliedern gehören Führungskräfte von Verkehrsträgern,
Hotellerie, Reiseveranstaltern, Reisemittlern, Flughäfen, Verbänden,
Technologieanbietern, Versicherungen und Beratungsunternehmen sowie
Journalisten der Wirtschafts- und Fachpresse, von
Nachrichtenagenturen und von Funk und Fernsehen.

Pressekontakt:
Helen Bardtenschlager
Senior Project Manager
Travel Industry Club
Telefon +49 (0)69-9511 997 12
Helen.Bardtenschlager@travelindustryclub.de