Wegen des Narrenumzuges am kommenden Sonntag in Gundelfingen können die Haltestellen „Rathaus“, „Fichtestraße“, Rosenstraße“, Auf der Höhe“ sowie der Bereich Vörstetterstraße und das Glotterpfadgebiet von der Omnibuslinie 15 zwischen 11.30 und 18 Uhr nicht angedient werden.
Weitere Artikel zum Thema:
- Linienänderungen beim Fasnachtsumzug St. Georgen Wegen des Fasnachtsumzuges am kommenden Sonntag in St. Georgen können die Omnibuslinien 11 und 14 der Freiburger Verkehrs AG von 13.30 bis 17 Uhr nicht durch die Andreas-Hofer-Straße und der Kalkackerweg fahren. ...
- Fußballfreude bringt ein Fahrplan durcheinanderVAG bereitet sich auf das Viertelfinale vor...
- Zusatzverkehr zur Messe Freiburg Am kommenden Wochenende - also am 3. und 4. Juli, finden die Messen "Horizont" und "Diabetestour" auf dem Messegelände statt. Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) verstärkt dafür die Omnibuslinie 11 zwischen Hauptbahnhof und Messegelände. Am Samstag von 10 bis 16:20 Uhr und am Sonntag zwischen 9 und 17 Uhr wird dann auf der Linie 11 ein 15 - 20 Minuten-Takt angeboten. ...
- VAG Jahresfahrplan 2011: Wiederinbetriebnahme der Stadtbahnlinie 2 und bessere Erschließung der Mess Der kommende Jahresfahrplan der Freiburger Verkehrs AG (VAG) tritt wegen der Wiedereröffnung der Stadtbahn in der Habsburgerstraße bereits am Sonntag, 14. 11. 2010 in Kraft. Normalerweise werden die Fahrpläne bundeseinheitlich am zweiten Dezemberwochenende umgestellt. Durch den vorgezogenen Termin bei der VAG werden den Kundinnen und Kunden jedoch keine Nachteile entstehen. Bisherige Anschlusslagen zwischen der VAG und anderen Unternehmen, insbesondere der DB, werden auc...
- Joe Cocker: Zusätzliche Angebote der VAG Zum Konzert von Joe Cocker in der Rothaus Arena am kommenden Sonntag, 31. Oktober, verstärkt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) ihren Fahrplan Richtung Messe Freiburg. Von 18.30 Uhr an wird auf der Omnibuslinie 11 zwischen dem Hauptbahnhof und dem Veranstaltungsort ein 15-Minuten-Betrieb angeboten. Nach Veranstaltungsende werden genügend Fahrzeuge vor Ort sein, um alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem öffentlichen Personennahverkehr unterwegs sind, rasch Richtung Stadtmitte ...