Die Linke müsse sich als sozialistische Gestaltungspartei aufstellen und konkrete Reformprojekte entwickeln, so Schirdewan. \“Wir müssen die explodierende Ungleichheit angehen, Verlässlichkeit im Wandel schaffen und den Osten im Blick behalten.\“ Die Linke solle zum Treiber eines sozialen Politikwechsels werden\“. Bei zuletzt wahlentscheidenden Themen wie Friedenssicherung und Zuwanderung habe die Partei zwar eine klare Haltung, es fehle aber an glaubwürdigen Konzepten. Hier sei eine programmatische Weiterentwicklung nötig. Schirdewan spricht unter anderem von einem \“plausiblen Sicherheitskonzept jenseits des Dogmatismus\“.
Insgesamt plädiert Schirdewan für eine \“Fokussierung auf wenige, gut kommunizierbare Forderungen\“, zudem brauche Die Linke eine bessere Wirtschaftskompetenz, um die Grundlagen des Wohlstands und damit eines Sozialstaats mit Zukunft zu stabilisieren.
In Bezug auf den Ukraine-Krieg plädiert der Linke-Vorsitzende für eine \“breite diplomatische Allianz von Brasilien bis China, um Putins Regime endlich wirksam zu isolieren\“. Ziel bleibe ein schnelles Ende des Angriffskrieges unter Wahrung der ukrainischen Souveränität.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell