Ein mächtiges Bühnenbild, ausgestattet mit hochwertiger Licht- und Tontechnik, die die gesamte Event-Location so richtig „rockt“.
Zuschauer sollen magisch in den Bann gezogen werden. Doch bei diesen vielen Geräten, müssen auch kilometerlange Kabelwege verlegt werden, um eine reibungslose Show inszenieren zu können.
Um auf faustdicke Kabelstränge zwischen Bühne und FOH verzichten zu können, wird verstärkt auf die Netzwerktechnik in der Veranstaltungs-Branche gesetzt.
Auch die Firma LPS-Lasersysteme nutzt die Vorteile dieser Technik. Mit LPS-RealLAN können zahlreiche Showlasersysteme passend angesteuert werden. In Kombination mit der LPS-RealTIME Pro Lasershowsoftware sind dies die Showlasersysteme von LPS und auch jedes ILDA-fähige Gerät anderer Hersteller. Jede Distanz zwischen FOH und den Lasershowsystemen ist mit diesem kleinen Stecker, der 5,3 x 4,2 x 1,9 cm klein ist (l x b x h), bequem möglich. Somit benötigt man bei einer Veranstaltung weder ILDA-Kabelleitungen noch die lästigen Ansteuereinheiten am FOH. Mit Hilfe von Netzwerk-Switches können beliebig viele Lasershowsysteme ins Netzwerk integriert und einzeln angesteuert werden. Nach einem erfolgreichen Event, zeigen sich weitere Vorteile der LPS-RealLAN Technik. Denn allein der anschließende Abbau nach jeder Show wird für die Veranstaltungstechniker bequemer und schneller.