Ludwig: ICE 3 setzt neue Maßstäbe

Touristen und Geschäftsreisende können mit neuem
Komfort rechnen

Siemens hat den neuen ICE 3 am gestrigen Mittwoch an die Deutsche
Bahn übergeben. Hierzu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Daniela Ludwig:

„Mit der Inbetriebnahme der neuen ICE 3 setzt die Deutsche Bahn
auf mehr Verlässlichkeit und mehr Komfort zur Steigerung der
Attraktivität von Bahnreisen. Insbesondere bringt die Umrüstung
deutliche Fortschritte für mobilitätseingeschränkte Reisende mit
sich. Mit mehr Barrierefreiheit als auch mehr Platz und dem Verbrauch
von weniger Energie punkten die neuen Züge. Diese Eigenschaften sind
insbesondere von Seiten der Tourismuspolitiker der Union im Deutschen
Bundestag stets gefordert worden.

Die Installation von Hubhilfen ist deshalb ein wichtiger Schritt
zur Verbesserung der Lebenssituation von Rollstuhlfahrern bei
Bahnreisen. Darüber hinaus ermöglicht das neue ertastbare Leitsystem
sehbehinderten Menschen eine deutlich bessere Orientierung im Zug.
Beides sind Anliegen, für die sich seit langem übereinstimmend alle
Fraktionen des Deutschen Bundestages einsetzen.

Zusätzlich bieten die neuen Züge eine Optimierung der digitalen
Infrastruktur bei Bahnreisen. Die Möglichkeit der mobilen
Internetnutzung durch Hotspots trägt dazu ebenfalls bei, wie das neu
geschaffene Angebot von Reiseinformationen durch die Installation von
zusätzlichen Monitoren.

Ein allererster Schritt zur Verbesserung der Reiseinfrastruktur
ist damit getan und setzt die richtigen Signale für die weitere
Entwicklung. Die nächste Generation von Zügen kann und sollte aber
noch stärker barrierfreie Aspekte berücksichtigen.“

Hintergrund:

In Anwesenheit von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat
die Siemens AG am Mittwoch, den 2. April 2014 den letzten von acht
neuen ICE 3 Zügen an die Deutsche Bahn AG übergeben. Im Dezember
letzten Jahres erhielten die neuen ICE 3 ihre Zulassung für den
Einsatz als Doppelzüge in Deutschland für insgesamt 888 Sitzplätze.
Weitere acht Züge werden in Absprache mit der DB für Testfahrten in
Frankreich und Belgien genutzt, um die Zulassung für den
grenzüberschreitenden Verkehr in diesen Ländern vorzubereiten.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de