Lufthansa City Center und Holiday Autos schicken Auszubildende vom 16. – 18. November nach Mallorca

Frankfurt am Main, den 21. August 2012. Die Reisebürokette Lufthansa City Center (LCC) nimmt den Begriff „all inclusive“ nicht nur bei Reiseangeboten wörtlich, sondern ebenfalls in Sachen Berufsausbildung: Beim Gemeinschaftsprojekt von LCC und Holiday Autos „Young Stars Academy“ haben 30 Auszubildende aller LCC Reisebüros in Deutschland an einem Wochenende die Möglichkeit, touristische Abläufe direkt am Urlaubsort kennen zu lernen. Für den erlebnisreichen Azubi-Trip nach Mallorca vom 16. bis 18. November 2012 können sich die Auszubildenden ab sofort bis Ende August auf www.ysa.meinlcc.de bewerben.

Nur elf Fachfragen, die online zu beantworten sind, sowie ein Quäntchen Glück entfernt liegt das Erlebnis-Wochenende auf der größten Balearen-Insel. Der Seminarbeitrag ist äußerst gering: Die Drei-Tagesreise kostet so viel, wie der Teilnehmer alt ist – so zahlt ein 20-Jähriger ein Beitrag von 20 Euro.

Mit der „Young Stars Academy“ lässt die Reisebürokette mit deutschlandweit 300 Reisebüros ihre volljährigen Auszubildenden bereits zum elften Mal hinter die Kulissen touristischer Dienstleister blicken. Auf dem Programm stehen beispielsweise Workshops von LCC und Holiday Autos, ein Rundgang bei der Autovermietung Hiper Rent a Car und ein Besuch der Euro-Center Notrufzentrale. Bei den „Young Stars Olympics“ stellen die Azubis nach all den spannenden Programmpunkten ihr gelerntes Wissen auf die Probe. Übernachten werden die „Young Stars“ im Robinson Club Cala Serena an der malerischen Südostküste Mallorcas.

Gemeinsam mit den Sponsoren airberlin, ERV und Robinson Club vermittelt LCC bei diesem Ausbildungs-Event nicht nur Produktwissen und das Know-how maßgeschneiderter Beratung, sondern auch vielfältige Informationen zur Reisebranche.

Michael Schober, Bereichsleiter Touristik & Vertriebsstrategie, Marketing bei Lufthansa City Center sieht die „Young Stars Academy“ als Motivationsschub für die Azubis: „Es ist schön zu sehen, dass die Teilnehmer immer wieder aufs Neue begeistert sind. Unsere Auszubildenden sind Zukunftsträger der LCC Reisebüros und stehen bei uns damit im Fokus. Als Zentrale sehen wir uns in der Verantwortung, die Ausbildung durch ein LCC spezifisches und praktisches Seminarangebot zu ergänzen. Pro Jahr finden mehrmals Events für Auszubildende gemeinsam mit unserem Partner Lufthansa statt. Ebenfalls ist bei solchen Veranstaltungen der Austausch untereinander sehr wichtig und motivierend für die praktische Arbeit im Reisebüro.“

Auch Stefan Berg, Vertriebsleiter Außendienst Deutschland von Holiday Autos freut sich über den großen Erfolg des Gemeinschaftsprojektes: „Ziel des Wochenend-Trips ist die intensive Förderung der Verkaufs- und Beratungskompetenz der Berufsanfänger. Durch den Einblick in das Zusammenspiel zwischen einzelnen Leistungsträgern und Serviceanbietern erhalten Nachwuchs-Expedienten praktische Hilfestellungen für ihren Arbeitsalltag.“

Diese Veranstaltung zeigt einmal mehr, dass die Tourismusbranche ein sehr spannendes und vielseitiges Berufsfeld mit Zukunft ist. Bei LCC spielt deshalb der Nachwuchs eine wichtige Rolle: Dieses Jahr hat die Reisebüroorganisation über 150 Auszubildende eingestellt.

Informationen zur Bewerbung, zu den Teilnahmebedingungen und zum Programm der „Young Stars Academy“ unter www.ysa.meinlcc.de. Allgemeine Informationen zu den Lufthansa City Center unter www.lcc.de.