Die phosphorbeschichteten CCD-Kameras eignen sich für die Vermessung von gepulsten oder Dauerstrich-Lasern mit einem Strahldurchmesser von 600 Mikrometer bis 5,3 Millimeter. Sie bieten einen aktiven Bereich von 5,3 auf 7,1 mm und eine Wiederholrate von bis zu 23 Bildern pro Sekunde bei höchster Auflösung.
Entscheidend für die exakte Vermessung von Laserstrahlen in diesem Wellenlängenbereich ist das Zusammenspiel von Kamera und Analysesoftware. Die BeamGage Software sammelt und analysiert Daten in Echtzeit und zeigt Größe, Form, Divergenz und Struktur des Laserstrahls sowie dessen erwartete Leistungsverteilung in 2D- oder 3D-Ansichten an. BeamGage enthält alle Algorithmen und Berechnungsgrundlagen, um genaue, ISO zertifizierte Messergebnisse zu liefern. Der patentierte UltraCal Algortihmus liefert industrieweit die präzisesten Messergebnisse. Unter anderem gleicht er nichtlineare Messsignale, die durch die Phosphorbeschichtung der CCD-Kamera entstehen, bei der Berechnung des Strahlprofils aus.
Weitere Informationen zur SP928-1550 CCD-Kamera erhalten Sie hier. (http://www.ophiropt.com/laser–measurement/beam-profilers/products/Beam-Profiling/Camera-Based-Beam-Profiling-with-BeamGage/SP928-1550-Beam-Profiling-Camera)