Korrekte ODTR-Abnahmemessungen
LWL-Vorlauf- und Nachlaufstrecken werden benötigt, um OTDR-Abnahmemessungen korrekt durchzuführen. Denn bei den OTDR-Messgeräten gibt es in der Regel eine sogenannte Tot-Zone, die nicht gemessen werden kann. Daher werden LWL-Vorlauf- und Nachlaufstrecken verwendet, die vor- beziehungsweise nachgeschaltet werden. Auf diese Weise kann auch der Steckverbinder am Anfang und Ende der zu messenden Strecke im Patchfeld gemessen werden. Mit dem OTDR werden dann die Einfüge- und Rückflussdämpfungen der ganzen Strecke und auch der einzelnen Kopplungspunkte gemessen.
„Mit dem tde-Vorlaufstreckenkoffer haben wir ein Produkt entwickelt, das die ODTR-Abnahmemessungen wesentlich erleichtert“, so tde-Geschäftsführer André Engel. Dank des Hartschalenkoffers ist die Vorlaufstrecke optimal vor Schäden beim Transport oder auf der Baustelle geschützt. Der Koffer ist mit der Schutzart IP65 auch bestens gegen Feuchtigkeit und Staub abgeschirmt. Ein weiterer Vorteil: Die Steckverbinder werden direkt an die Vorlaufstrecke konfektioniert, so dass keine Spleiße die Messergebnisse verfälschen können.
Kundenspezifische Konfigurationen
„Um sämtliche Wünsche unserer Kunden zu erfüllen, gibt es unseren Vorlaufstreckenkoffer in vielen kundenspezifischen Konfigurationen“, erklärt André Engel. So sind alle Fasertypen lieferbar, ebenso wie alle Faserlängen bis 1.000 Meter. Auch Sonderausführungen mit größeren Faserlängen sind auf Wunsch möglich. So sind bereits Vorlaufstrecken mit 40 Kilometer Länge gefertigt worden. Was die Anschlusstechnik anbelangt, sind je nach Anforderung alle gängigen LWL-Steckverbinder verfügbar. Zudem bietet der Koffer auch eine Aufwickelvorrichtung für Peitschen mit einer Länge von bis zu fünf Metern.
Dokumentierte Qualität
Die Vorlauf- und Nachlaufstrecken in Kofferform basieren auf der Erfahrung und der Entwicklungskompetenz aus dem Hause tde. Die dokumentierte Messkabelqualität spricht für sich: Die Messprotokolle der Interferomtermessungen und Einfüge- und Rückflussdämpfungsmessungen werden standardmäßig mitgeliefert. Außerdem bietet tde einen schnellen Reparaturservice für defekte Vorlaufstrecken an. „Wir möchten, dass unsere Partner ihre Messungen effizient und einfach durchführen können, daher ist dieser Service nur selbstverständlich“, erklärt André Engel die Philosophie von tde – trans data elektronik GmbH.