Ein volles Programm an Land, auf dem Wasser und in der Luft
Während der gesamten Woche werden vor dem Sitz des Tourismusbüros in der Avenida Arriaga und auf der benachbarten Praça da Restauração in Funchal Verkaufsstände mit lokalem Kunsthandwerk und typischen Speisen aufgebaut sein, zusätzlich gibt es dort auch täglich Vorführungen traditioneller Spiele und Tänze. Die Bucht von Machico im Nordosten und die dortige Gemeinde Porto da Cruz beherbergen vom 4. bis zum 6. Oktober außerdem zum ersten Mal die „Madeira World Games“ (MWG), Sport, Unterhaltung, Kunst und Kultur werden auch diese Veranstaltung prägen. Ebenfalls beteiligt ist der „Clube Naval do Seixal“ in Porto Moniz im Nordwesten der Insel. Urlauber in Ferienhäusern oder Ferienwohnungen auf Madeira bieten sich also auch hier schöne Ausflugsmöglichkeiten in dieser Zeit.
Seltene Vögel, starke Pferde, robuste Räder, tiefe Schluchten und steile Wanderungen
Zum Programm des Festivals gehören auch ornithologische Exkursionen, Ausritte mit Pferden, Mountainbiketouren, Canyoning und die bekannten Wanderungen entlang der berühmten Levada-Bewässerungskanäle. Für vorübergehende Bewohner von Madeiras Ferienhäusern ebenso interessant sind die angebotenen Segel- und Bootsausflüge zu den Ilhas Desertas (verlassenen Inseln) südöstlich von Madeira, bei denen man nicht nur Wale und Delfine, sondern mit etwas Glück auch die seltenen Mönchsrobben in freier Wildbahn beobachten kann. Nicht minder reizvoll sind auch die speziellen Tauchausflüge in dieser Woche, erfahrene Taucher begleiten die Teilnehmer, die von ihrem Abenteuer dann abends in der gemütlichen Ferienwohnung auf Madeira erzählen können. Wen es lieber in luftige Höhen zieht, der wird hingegen an den Flügen über die Insel oder an einem der Paragliding-Kurse Gefallen finden, letztere finden zum Beispiel in Pico da Cruz, Madalena do Mar, Porto da Cruz und Prazeres statt.