Mädels vor, noch ein Tor

Mädchenfußball-Schatzkiste
Bis 28. August 2010 können sich alle Vereine aus der Metropolregion Rhein-Neckar, die eine C- oder D-Jugend-Mädchenmannschaft haben, unter www.maedels-vor-noch-ein-tor.de für eine Mädchenfußball-Schatzkiste bewerben. Diese ist gefüllt mit Trikots für Sommer und Winter, mit einem Satz Bälle, dazu Hütchen und Stangen fürs Training, einem Sanitätskoffer – natürlich mit Eisbox – und zwei Trainingstoren, alles bedruckt im fröhlichen „Mädels vor, noch ein Tor!“-Design. Die komplette Ausstattung kommt vom renommierten Sportgeräteanbieter Erhard Sport aus Rothenburg ob der Tauber, Kompetenzpartner des Badischen Fußballverbandes, der die Aktion unterstützt.

Mädchenfußball ist im Kommen
Nicht von ungefähr wurde der 26. Juni für den Start der Aktion ausgewählt, der Tag des Mädchenfußballs in Baden-Württemberg. Ronni Zimmermann, Präsident des Badischen Fußball-Verbandes, stellte gemeinsam mit Katrin Tönshoff und Dietmar Pfähler von der Dietmar Hopp Stiftung die Mädchenfußball-Schatzkiste vor. Spielerinnen des TSV Phoenix Steinsfurt präsentierten stolz die Trikots im fetzigen „Mädels vor, noch ein Tor!“-Outfit. „Mädchenfußball ist ganz klar im Kommen“, stellt Katrin Tönshoff, Leiterin der Geschäftsstelle der Dietmar Hopp Stiftung, fest, „aber er wird häufig noch belächelt. Mädchenmannschaften genießen weder die Wertschätzung noch wird ihnen die Ausstattung zuteil, die Jungs bekommen. Wir spielen den Mädels mit unserer Aktion jetzt einen Pass zu.“

Fruchtbare Zusammenarbeit
Jochen Köppl, Geschäftsführer von Erhard Sport International, teilt die Einschätzung von Frau Tönshoff und freut sich über die fruchtbare Zusammenarbeit mit der Stiftung und dem Badischen Fußball-Verband: „Mädchen- und Frauenfußball ist ein Wachstumsmarkt für unser Unternehmen. Durch einen regen Austausch mit dem Fußballverband erfahren wir mehr über die Bedürfnisse der Vereine und können maßgeschneiderte Angebote entwickeln. Die Aktion mit der Dietmar Hopp Stiftung ist eine hervorragende Referenz für den Erfolg dieser Kooperation.“

Weitere Informationen zur Aktion „Mädels vor, noch ein Tor!“ gibt es auf der Internetseite www.maedels-vor-noch-ein-tor.de