Am Freitag, 28. Oktober, 18 Uhr entführen Ensemble, Chor und Kinderchor der Oper Leipzig sowie das Gewandhausorchester mit ?Aladin und die Wunderlampe? von Nino Rota in die orientalische Traumwelt, des wohl berühmtesten Märchens aus der Geschichtensammlung ?1001 Nacht?. Der Oscar prämierte Komponist Nino Rota schuf eine spätromantische Musik mit orientalischen Anklängen. Rota lässt auf zauberhafte Weise all die geheimnisvollen Figuren um den Jungen Aladin, der in den Tag hineinlebt und vom großen Glück träumt, die wunderschöne orientalische Prinzessin Badr-al-Budur, Magier, Sultan und den Flaschengeist Cem lebendig werden.
Karten für die Aufführungen am 28., 31. Oktober, 16. November, 13. und 20. Dezember sowie am 22. Januar 2017 gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de.
Weitere Artikel zum Thema:
Amber Spa: Ein Märchen aus 1001 Nacht mit spirituellem BackgroundMaab bedeutet „Platz, an den man wieder zurückkehrt“, Zaman heißt „Zeit“ und Bahiyya „schön, strahlend“. Es bedarf keines Wörterbuchs, um sich in dem orientalischen Amber Spa der Alpen-Karawanserai zurechtzufinden. Die Bezeichnungen der über 50 Anwendungen in der 1.500 m² großen Wellnesslandschaft auf drei Etagen verleihen dem Ausdruck, was der Gast erwarten darf: Er findet in der alpenländischen Antwort auf die alten Herbergsstätten des Orients Ruh...
Ein Märchen aus 1001 Nacht: Wellnesstrip in den OrientDer Orient liegt ganz nah. In der Alpen-Karawanserai mitten in Saalbach-Hinterglemm verdient das orientalisch inspirierte Amber Spa jede Aufmerksamkeit von Erholungsuchenden, die außergewöhnliche Wellnesserlebnisse schätzen. „Ankommen in Ihrer Schutzzone für Wärme und Herzlichkeit, in einem sicheren Refugium zum Auftanken, Kräfte Sammeln und Neu-Orientieren“ heißt es zum Empfang in der Alpen-Karawanserai – und das sind keine leeren Worte. In der orientalische...
Modernes Märchen aus 1001 Nacht ? Teil 2 unserer Führung durch die Vereinigten Arabsichen Emirate: Abu Dhabi Schon die Skyline von Abu Dhabi kündigt an, wie vielfältig die Stadt ist. Beeindruckende Wolkenkratzer finden sich neben traditioneller Architektur. Entsprechend abwechslungsreich gestaltet sich das Sightseeing Angebot. Neben dem Besuch historischer bwz. religiöser Stätten wie der Sheikh Zayed Moschee gehören auch moderne Gebäude wie das Emirates Palace Hotel zum empfohlenen Pflichtprogramm. Auch beim Shoppen trifft man wieder die zwei Gesichter Abu Dhabis, ob in ...
Modernes Märchen aus 1001 Nacht ? Teil 2 unserer Führung durch die Vereinigten Arabsichen Emirate: Ras al Khaimah! Das kleine Emirat Ras al Khaimah präsentiert sich in seinen arabischen Traditionen noch sehr ursprünglich und gilt als Geheimtipp. Das Land ist gebirgiger, wasserreicher und fruchtbarer als der Süden der Emirate und deshalb landschaftlich besonders reizvoll. Die Altstadt von Ras al Khaimah ist eine der sehenswertesten in den Emiraten, denn sie hat sich ihr unverwechselbares Flair bewahrt. Auch ein Besuch des alten Souks ist zu empfehlen. Ras al Khaimah bietet dazu die berühm...