Märchenhafte Ferien im Zipfelmützenhaus

Trulli, die weiß getünchten Rundhäuser mit den an Zipfelmützen erinnernden Steindächern, sind eine der größten Attraktionen Apuliens im Süden Italiens. Der große Bestand in der Region um Alberobello hat dem Städtchen den Titel als UNESCO-Weltkulturerbe eingebracht. Ehemals Behausungen der armen Landbevölkerung, sind die Trulli heute begehrte Ferienunterkünfte. Mitten in einem Olivenhain in Ostuni in der Provinz Brindisi steht der Trullo „Bellissimo“ (Objekt 421024). Die historischen kalkweißen Steinwände, Bögen und gewölbten Decken sind bis heute erhalten geblieben. Das Zipfelmützenhaus mit Privatpool und großer Gartenanlage bietet Platz für sechs Personen und ist ab 1.647 Euro pro Woche buchbar.

Auf Santorin reihen sich die weißen Fassaden der in den Fels eingegrabenen Höhlenhäuser entlang der 300 Meter hohen Caldera wie Perlen an einer Kette auf. Ein typisches Höhlenhaus besteht aus zwei Räumen, dem Wohnzimmer mit Fenster nach außen und dem hinten anschließenden Schlafbereich. Die beiden traditionellen Höhlenhäuser „Oia White“ und „Oia Blue“ (Objekt 449343) wurden originalgetreu restauriert und modern eingerichtet. Hinzu kommt der spektakuläre Blick über die Klippen und das ägäische Meer. Das Ferienhaus für zwei ist ab 175 Euro pro Nacht buchbar.

Als Markenzeichen für die Urlaubsregionen des Nordens stehen Reetdachhäuser für eine jahrhundertealte Bautradition. Das 5-Sterne Reethaus (Objekt 527792) aus dem Jahr 1799 steht in Wyk-Boldixum, dem ältesten Ort der Nordseeinsel Föhr. Das behutsam restaurierte historische Reethaus verfügt über eine Landhausküche, Wohnzimmer mit Kachelofen und drei Schlafzimmer im maritimen Landhausstil. Wem das nicht genug ist, kann im sonnigen Terrassenhof oder dem angeschlossenen Saunahaus entspannen. Das Ferienhaus mit Schlafgelegenheiten für sechs Personen ist ab 180 Euro pro Nacht zu mieten.